Stagnierende Auftragsreichweite der deutschen Industrie
Wiesbaden - Im August verharrte die Reichweite bei 5,7 Monaten, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte.
18. Okt. 2019
Autozulieferer baut 2000 Stellen ab
Coburg - Wandel der Automobilindustrie, rückläufiger Markt und globaler Preisdkampf - Brose Gruppe unter Druck.
Berufsfachmesse Stahlbau: Ingenieure gefragt
Düsseldorf - bauforumstahl startet mit der Berufsfachmesse Stahlbau am 23.11.2019 in Düsseldorf eine Offensive gegen den Ingenieurmangel.
Mehr Schieferöl in USA, höhere Stahlnachfrage 2020
Frankfurt/M. - USA produziert mehr Schieferöl, Weltstahlverband prognostiziert höhere Stahlnachfrage 2020, CO2-Preis gestiegen.
17. Okt. 2019
Schwarze-Robitec auf der Fabtech in Chicago
Köln - Schwarze-Robitec präsentiert auf der Fabtech in Chicago vom 11. bis 14. November hocheffiziente Rohrbiegelösungen.
ArcelorMittal Italia mit neuer Chefin
Taranto (I) - ArcelorMittal Italia ernennt Lucia Morselli mit sofortiger Wirkung zur Vorstandsvorsitzenden und CEO.
Ingenieur-Gehälter im Maschinenbau
Hamburg - Gehälter der Ingenieursfachkräfte sind im letzten Jahrzehnt um 16 Prozent gestiegen. Sie beziehen jährlich rund 60.500 Euro.
Europäischer Automobilmarkt mit deutlichen Zuwächsen
Berlin - Im September haben sich die internationalen Automobilmärkte unterschiedlich entwickelt.
Neuer Vorsitz bei der Worldsteel Association
Brüssel (B) - Die Worldsteel Association wählt den Präsidenten der HBIS Group, YU Yong, zum neuen Vorstandsvorsitzenden.
Kampf für freien Handel und gegen Bürokratiemonster
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel sagt Maschinenbauern ihr Unterstützung zu.
16. Okt. 2019
Industriestromzähler befreit von EEG-Umlage
Gallin - Neuer Industriezähler grenzt umlagepflichtigen Stromverbrauch vom Eigenverbrauch ab.
Technologie für mehr Produktivität in der Blechbearbeitung
Darmstadt - Auf der Blechexpo 2019 zeigt Lantek seine IT-Innovationen, darunter die Cloud-Plattform Lantek 360 und den MetalShop.
Seite 770 von 1284