Britischer Metallrecycling-Konzern verlagert Standort
Warrington (GB) - Britischer Metallrecycler EMR zieht auf der Insel Jersey um und eröffnet Anlage im Recycling Park.
24. Okt. 2019
Erste Industrie 4.0-fähige Anlagereihe
Finsterwalde - Kjellberg simuliert mit digital gesteuerter Plasmaschneidanlage Smart Factory auf der Blechexpo in Stuttgart.
Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie
Düsseldorf - Euroforum veranstaltet zweitägige Konferenz in München zu AI (Artificial Intelligence) in der Automobilbranche.
Präzises Biegen unter höchster Belastung
Köln - Anforderungen an Rohrbiegeprozesse in der Schifffahrts- und Offshore-Industrie sind enorm. Framo setzt auf Schwarze-Robitec.
Blechexpo: ArcelorMittal setzt auf Nachhaltigkeit
Stuttgart/Hamburg – ArcelorMittal will bis 2050 europaweit klimaneutral produzieren.
23. Okt. 2019
Aufsichtsverfahren wegen Stromengpässen
Berlin - Bundesnetzagentur leitet Aufsichtsverfahren wegen Bilanzungleichgewichten im deutschen Stromnetz ein.
Werkschließung wegen mangelnder Profitabilität
Landskrona (S) - Der schwedische Bremsenhersteller Haldex schließt sein Werk in Heidelberg.
Weltweite Überkapazitäten müssen abgebaut werden
Brüssel (B) - Eurofer mahnt mit 18 weiteren Stahlverbänden den Abbau der weltweiten Überkapazitäten an.
Rezession trifft nicht nur große Player
Berlin - Mittelständische Unternehmen sind wegen ungenügenden oder fehlenden Risikomanagements nicht gut auf Krisen vorbereitet.
Fuchs erwirbt Hersteller von synthetischen Schmierstoffen
Mannheim - FUCHS erwirbt Nye Lubricants, einen Hersteller für synthetische Hochleistungs-Spezialschmierstoffe in den USA.
Brennteile und Schweißkonstruktionen für Großpressen
Korntal-Münchingen - Zur Anfertigung von schweren Schweißkonstruktionen für Pressensysteme setzt Dieffenbacher auf Jebens.
22. Okt. 2019
Konjunkturerwartungen für China erholen sich
Mannheim - Aktuell liegen Konjunkturerwartungen für China bei minus 5,8 Punkten nach minus 17,7 im September.
Seite 768 von 1284