Berlin - Im ersten Quartal hat die deutsche Wirtschaft spürbar zugelegt. Hier spielten Sondereffekte eine Rolle. Der Ausblick für das Jahr bleibt verhalten, so der BDI.
Duisburg - Großprojekt Bruckhausen startet mit dem Guss des ersten Brammens auf neuer Anlage erfolgreich in den Probebetrieb – ein Meilenstein im Rahmen der Optimierung des Produktionsnetzwerkes.
Düsseldorf -Fast zwei Drittel der Befragten plädieren für einen (durch Steuergelder finanzierten) Industrie-Strom, knapp ein Drittel ist dagegen. Download
Berlin - Ein "Signal des Dialogs" sendet nach Einschätzung von Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), das Treffen zwischen Bundeskanzler Merz und Präsident Donald Trump am 5. Juni.
Emsdetten - Nach dem Zusammenschluss mit der japanischen Sintogruppe zeigt sich die Sinto AGTOS GmbH, Spezialist für Schleuderrad-Strahlanlagen, mit einer modernen Website und innovativem CMS in neuem Gewand.
Stuttgart - Wer nach Förderprogrammen für sein Unternehmen sucht, wird in der Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz fündig.
Duisburg - Auf der Coiltech USA 2025 präsentiert thyssenkrupp Steel seine neuesten Entwicklungen im Bereich der nicht kornorientierten Elektrobänder (NO).
Brüssel (B) - Der aktuelle Band bietet eine faszinierende Momentaufnahme der Dynamik der heutigen globalen Stahlindustrie, von der Produktion und den Produktionsprozessen bis hin zu Nachfrage, Handel, Sicherheit und mehr.
Linz (A) - Der Stahl- und Technologiekonzern setzt trotz eines leichten Umsatzrückgangs weiter auf Innovation, Nachhaltigkeit und strategische Expansion.