Aktuelles

Stahlo und Salzgitter Flachstahl GmbH schließen Partnering-Vertrag

Salzgitter - Werksunabhängiges Stahl-Service-Center setzt auf grünen Stahl, da die Märkte für CO2-reduzierten Stahl sich weiter etablieren.

19. Dez. 2022

Handelsblatt Jahrestagung "Zukunft Stahl“ am 7. und 8. März 2023 in Essen

Düsseldorf - Gestörte Lieferketten, Energiekrise und Krieg in Europa: Die Stahlindustrie wird derzeit an vielen Fronten gleichzeitig herausgefordert.

19. Dez. 2022

Additive Fertigung: BAM-Kompetenz-Zentrum erweitert Portfolio für 3D-Druck von Metallen

Berlin - Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat den Anlagenpark ihres Kompetenzzentrums für Additive Fertigung erweitert.

19. Dez. 2022

Ostseestaal expandiert und verzeichnet 2022 moderates Wachstum

Stralsund - Bevor sich das Jahr 2022 dem Ende zuneigt, ist bei der Ostseestaal GmbH & Co. KG ein weiteres Elektro-Solarschiff zu Wasser gelassen worden und absolviert Probefahrten auf dem Strelasund.

19. Dez. 2022

Statistisches Jahrbuch Stahl 2022 veröffentlicht

Brüssel (B) - Das Stahlstatistische Jahrbuch 2022 der World Steel Association (worldsteel) enthält umfassende Statistiken für den Zeitraum 2012 bis 2021.

19. Dez. 2022

Frohe Weihnachten

Düsseldorf - Das Team von marketSTEEL wünscht allen Lesern und Kunden besinnliche und frohe Feiertage!  

18. Dez. 2022

VIK fordert entschlossenes Handeln für Sicherung der Strom- und Erdgasversorgung

Berlin – Der VIK – Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. sorgt sich um die Sicherheit der Erdgasversorgung und der Stromversorgung in Deutschland in diesem und dem kommenden Winter.

16. Dez. 2022

Stahllieferanten wünschen sich Erholung der Nachfrage

Sheffield (UK) - MEPS meint, wenn Stahllieferanten Weihnachtswünsche äußern könnten, würden sie sich besonders eine Erholung der Nachfrage und der Preise wünschen.

16. Dez. 2022

Trotz Energiekrise dürfte Wirtschaft nächstes Jahr zulegen

Kiel - Das Bruttoinlandsprodukt dürfte laut Winterprognose des IfW Kiel in diesem Jahr um 1,9 Prozent zulegen, 0,5 Prozent mehr als in der Herbstprognose erwartet.

16. Dez. 2022

Baugenehmigungen für Wohnungen auch im Oktober rückläufig

Wiesbaden -  Im Oktober 2022 wurde in Deutschland der Bau von 25 399 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 4 198 oder 14,2 Prozent Baugenehmigungen weniger als im Oktober 2021.

16. Dez. 2022

Verabschiedung der Strom- und Gaspreisbremse im Bundestag

Berlin - Gestern wurden im Bundestag die Strom- und Gaspreisbremsen verabschiedet. Durch die Brüsseler Vorgaben wird aus Sicht der Wirtschaftsvereinigung Stahl das Ziel einer breiten Entlastung der Wirtschaft verfehlt.

16. Dez. 2022

Start des Industriepaktes für Klimaschutz NRW

Düsseldorf - 31 Industrieunternehmen wie der Industrieverband Feuerverzinken, Verbände und Wissenschaftsvertreter erklärten per Unterschrift ihren Beitritt zum nordrhein-westfälischen Pakt für Klimaneutralität und Wettbewerbsfähigkeit.

16. Dez. 2022