Aktuelles

Kreislaufwirtschaft für Sprengstoffe dank Silocontainer aus Edelstahl

Neunkirchen - SCHÄFER Container Systems liefert nach Maß gefertigte Container aus Edelstahl für Emulsionssprengstoffe im zivilen Bereich.

12. Dez. 2022

Veränderungen im Vorstand der FUCHS PETROLUB SE

Mannheim - Der Technik-Vorstand (CTO) der FUCHS-Gruppe, Dr. Lutz Lindemann (62), geht 2023 in den wohlverdienten Ruhestand. Dr. Sebastian Heiner (44) übernimmt seine Nachfolge. Er ist bereits heute sein Stellvertreter.

12. Dez. 2022

Grüner Wasserstoff für die Stahlproduktion

Luzern (CH)/Witten - Das 1. Wasserstoff-Symposium der Swiss Steel Group war ein viel beachteter Erfolg.

12. Dez. 2022

KOINNO startet elektronische Innovationsplattform

Berlin/Eschborn - Das Kompetenzzentrum innovative Beschaffung (KOINNO) hat mit dem KOINNOvationsplatz eine elektronische Innovationsplattform aufgebaut und erfolgreich in Betrieb genommen.

12. Dez. 2022

Dr.-Ing. Henrik Adam wird neuer Vorsitzender des Stahlinstituts VDEh

Düsseldorf - Der Vice President European Corporate Affairs von Tata Steel ist vom VDEh-Vorstand, dem Adam seit 2019 angehört, einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Vorstands gewählt worden.

10. Dez. 2022

Aktuelle Rohstoff-Infos zu Nickel, Zink und Kupfererz

Frankfurt/M. - Der Nickelhandel an der LME ist durch niedrige Liquidität bedroht. Hohe Stromkosten bleiben eine Herausforderung für europäische Zinkproduzenten. Robuste chinesische Kupfererz-Importe.

9. Dez. 2022

Messe Düsseldorf erweitert Metallmessen-Portfolio in Ägypten

Düsseldorf - Die Messe Düsseldorf erweitert 2023 ihr Metallmessen-Portfolio durch ein Beteiligungsgeschäft in Kairo/Ägypten.

9. Dez. 2022

Wechsel an der Spitze der Wirtschaftsvereinigung Stahl

Berlin - Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung Stahl hat Bernhard Osburg, Vorstandsvorsitzender der thyssenkrupp Steel Europe AG, zum neuen Präsidenten der Wirtschaftsvereinigung Stahl gewählt.

9. Dez. 2022

Pilotanlage für ein wasserstoffbasiertes Direktreduktionsverfahren

Helsinki (FIN) - Metso Outotec wird seine bestehende 700-mm-Zirkulationswirbelschicht-Pilotanlage (ZWS) in Frankfurt am Main für die wasserstoffbasierte Direktreduktion von Feinerz umrüsten und dabei die "Planet Positive CircoredTM-Technologie" einsetzen.

9. Dez. 2022

Weltweit größtes Forschungsnetzwerk akut gefährdet

Düsseldorf - Das BMWK will das bestehende Förderprogramm in der jetzigen Form beenden, obwohl an 1.900 Projekten wie Mobilität, Materialforschung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit geforscht wird.

9. Dez. 2022

MIRECO: Europas erste Recyclingplattform sagt Industrie-Treibhausgasen den Kampf an

Siegen/Wien - Zwei Unternehmen, eine Mission: RHI Magnesita und Horn & Co. Group dekarbonisieren Europas Industrien mit gemeinsamer Plattform MIRECO.

8. Dez. 2022

Rührreibschweißroboter von KUKA schweißen Batteriegehäuse für Plug-in-Hybridfahrzeuge

Augsburg - Wirtschaftlich und nachhaltig: Rührreibschweißroboter vom Typ KR FORTEC schweißen Batteriegehäuse für Plug-in-Hybridfahrzeuge.

8. Dez. 2022