Brüssel (B) - Laut Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Union, sind die Erzeugerpreise mit 0,4 Prozent nur moderat gewachsen, wobei die Energiepreise der treibende Faktor sind.
Luxemburg (L) - Die Europäische Staatsanwaltschaft (EUStA) leitet ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung bei Stahlimporten durch ein deutsches Maschinenbauunternehmen ein.
Duisburg – Mit der Umstellung auf zwei Sauerstoffbrenner am Hubbalkenofen im Drahtwalzwerk macht ArcelorMittal Duisburg einen weiteren Schritt zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit.
Dortmund - Sieben Auszubildende von NORDWEST haben mit guten Noten ihre Abschlussprüfungen absolviert und erhielten unbefristete Festanstellungen in verschiedenen Bereichen des Verbundunternehmens.
Sheffield (UK) - Die Auftragsbücher für Februar und März füllen sich nur langsam, und steigende Energiekosten, schwache Nachfrage und Importzölle verschärfen die Lage weiter.
Flensburg - Im Januar 2025 verzeichneten die Neuzulassungen von Personenkraftwagen (Pkw) mit 207.640 Einheiten einen Rückgang von -2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Köln - Erste Amtshandlung Zollkrieg: Die USA teilen kräftig gegen Mexiko, Kanada und China aus. Hohe Strafzölle schaden nicht nur den direkt betroffenen Ländern, sondern auch der EU und Deutschland,
Düsseldorf - Sandvik lädt ein zu den TechDays 2025 vom 18. bis 20. März ins Sandvik Coromant Center in Renningen und vom 25. bis 27. März ins Sandvik Coromant Center im schwedischen Sandviken.
Linz (A) - Voestalpine: Die Übernahme der deutschen Konzerntochter Buderus Edelstahl durch Mutares SE & Co. KGaA ist abgeschlossen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
München - Die Stimmung in der Autoindustrie hat zum Jahresanfang ein neues Tief erreicht. Der Index für das Geschäftsklima der Branche sank im Januar auf -40,7 Punkte, von -35,0 Punkten im Dezember.