Essen - Forschungsprojekt für die grüne Transformation geht in die dritte Phase und zeigt enormes Potenzial für die Dekarbonisierung der Industrie. Staatssekretär Huthmacher überreicht Zuwendungsbescheid bis 2028.
Wiesbaden - Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, sanken die Exporte im Vergleich zum Vorjahresmonat Januar 2024 um 0,1 und die Importe stiegen um 8,7 Prozent.
Frankfurt/M. - Auch im Januar verbuchte der Maschinenbau ein leichtes Auftragsminus. Stabilisierend wirkten die Auslandsbestellungen. Sorgen bereitet aber das Inlands-Aufkommen.
Bremen - Kooperation von ArcelorMittal Bremen, Kokerei Bottrop als Gaslieferant, Uniper als Netzbesitzer, Open Grid Europe als Netzbetreiber und der Verallia Deutschland AG als Abnehmer, setzt Pilotprojekt erfolgreich um.
Stuttgart - Umsatz deutscher Industrieunternehmen schrumpft, nach sechs Quartalen in Folge, im vierten Quartal um 2,5 Prozent und die Beschäftigung sank 2024 um 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Düsseldorf - Künstliche Intelligenz polarisiert: 35 % aller Firmen setzen KI bereits ein, 25 % haben sich noch nicht damit beschäftigt. 38 % informieren sich oder haben Arbeitsgruppen, aber noch kein KI-Einsatz ... Hier geht zum Download.
Essen - Statement von RWI-Präsident Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph M. Schmidt zu der geplanten Ausnahme von der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben und der Einrichtung eines Sondervermögens für Infrastruktur.
Düsseldorf / Leipzig - In wenigen Tagen ist es so weit: Die Zuliefermesse Z öffnet ihre Tore in Leipzig und Kloeckner Metals Germany ist dabei (Halle 4, Stand C03).