Leverkusen / Győr (HU) - Seit 1. Mai 2025 ist Dipl.-Ing. Dr. mont. Thomas Angerer neuer Leiter des Kompetenzzentrums für Forschung und Entwicklung sowie der Prozesstechnologie bei Wuppermann in Ungarn.
Oldenburg - EWE treibt Wasserstoffhochlauf mit skalierbarer Technologie und Infrastruktur voran und vergibt Verdichter-Auftrag für Deutschlands 320-Megawatt-Erzeugungsanlage in Emden an NEUMAN & ESSER.
Dordrech (NL) - Die Oryx Stainless Group, einer der weltweit führenden Handelsorganisationen für Rohstoffe zur Produktion hochwertiger Edelstähle, hat ihr neues Werk in Johor, Malaysia, eröffnet.
Köln - Die deutsche Wirtschaft schrumpft in diesem Jahr um 0,2 Prozent, sagt die neue Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) voraus.
Düsseldorf - 2020 bis 2022 beschleunigte die Corona-Pandemie die Digitalisierung in der Wirtschaft, während marketSTEEL seine Reichweite verdoppelte und sich als zentrale Plattform der Stahlbranche etablierte.
Osoppo (I) - Mit einer neuen Produktionsanlage für Bewehrungsstahl in Coils setzt der italienische Stahlhersteller auf Diversifizierung und Qualität, um die Produktionsmenge zu steigern und das Produktspektrum zu erweitern.
Neuhof-Dorfborn - Neue Materialien und komplexe, gewichtsparende Geometrien erfordern nicht nur spezielles Schweiß-Know-how, sondern auch modernste Hightech-Anlagen.
Stuttgart - Die Moulding Expo 2025 spiegelte in ihrer fünften Auflage die Herausforderungen einer Branche im Umbruch – und setzte gleichzeitig ein starkes Signal für ihren Zusammenhalt und ihre Zukunftsfähigkeit.
München - Die deutsche Industrie gerät weltweit im Wettbewerb stärker ins Hintertreffen. 24,4 Prozent der Unternehmen sahen im April eine sinkenden internationale Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Ländern außerhalb der EU.
Mailand – Assofermet blickt mit großer Zufriedenheit auf die elfte Ausgabe von Made in Steel zurück, die vom 6. bis 8. Mai auf der Messe Rho in Mailand stattfand.
Salzgitter - Trotz schwieriger Rahmenbedingungen und Belastungen erreicht der Konzern im 1. Quartal 2025 ein nahezu ausgeglichenes Vorsteuerergebnis und hält an seiner Jahresprognose fest.
Köln - Mit der Übernahme durch die Daum Business-Development GmbH & Co KG aus Köln wird Schwarze-Robitec Teil einer wachstumsorientierten Unternehmensgruppe.