Stockholm (S) - Bis Herbst dieses Jahres wird SSAB Swedish Steel S.p.A. in Ghedi, Italien, in der Lage sein, ultra-hochfeste SSAB-Stahlcoils auf nahezu jede gewünschte Länge zuzuschneiden.
Wiesbaden - Den Zollkonflikten zum Trotz sind im Februar 2025 kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 131,6 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert worden.
London (UK) -Primetals Technologies modernisierte den 67-Tonnen-Konverter am Voestalpine-Standort Donawitz und ein neues Luftkühlsystem für den Konvertertragring erhöht die Lebensdauer der Ausrüstung.
Wiesbaden - Die Rückgänge der Auftragseingänge vor allem in der Herstellung von Metallerzeugnissen mit -7,4 % zum Vormonat beeinflussten das Gesamtergebnis negativ.
Frankfurt/M. - Wie Commerzbank Research mitteilt, zählte der Zinkpreis gestern mit einem Minus von rund 2,5% zu den größten Verlierern unter den Industriemetallen.
Düsseldorf - Die Mehrheit der Personen rechnet nach der Lockerung der Schuldenbremse mit einem wirtschaftlichen Aufschwung, allerdings 36 % der Befragten glauben nicht an einen Effekt in 2025 … Hier geht zum Download.
Frankfurt/Main - Auch die Industriemetallpreise haben als Reaktion auf die neuen US-Zölle nachgegeben. Der wesentliche Treiber sind auch hier die Konjunktursorgen.
Dillingen/Saar - Neuaufstellung der Geschäftsführung: Dr. Dennis Stindt tritt ab April als Präsident die Nachfolge von Dr. Nadine Artelt an, die neben Saarstahl Rail auch die Funktion des Sales Directors bei der Saarstahl AG innehat.
Sheffield (UK) - Stahlimporte in die Vereinigten Staaten werden unter den neuen, von Präsident Donald Trump vorgestellten Gegenzollregelungen nicht mit zusätzlichen Zöllen belegt.
Emmenbrücke (CH) - Im Rahmen der diesjährigen Nachhaltigkeitsratings wurde das Unternehmen durch die internationale Non-Profit-Organisation CDP im Themenbereich Climate Change mit der Bestnote „A“ ausgezeichnet.