Stahlstarke Allianz für Europa: Reinforcing Steel Europe B.V. gegründet

von Hubert Hunscheidt

Mit der offiziellen Gründung der Reinforcing Steel Europe B.V. setzen die Van Merksteijn Steel Group und Südwest Beteiligungen ein klares Zeichen für die Zukunft des nachhaltigen Betonstahls in Europa. Im Zentrum der strategischen Allianz stehen die Badischen Stahlwerke in Kehl und das Moselstahlwerk in Trier, deren optimierte Produktionskapazitäten eine Schlüsselrolle für die neue Unternehmensgruppe spielen werden.

Nach Monaten intensiver Vorbereitung (wir berichteten) und administrativer Abstimmungen ist es nun offiziell: Die Reinforcing Steel Europe B.V. mit Sitz im niederländischen Almelo nimmt ihre Arbeit auf. Die Geschäftsführung übernehmen Markus Weber, Markus Menges, Kris Van Ginderdeuren und Jan Broos. Ziel des Zusammenschlusses ist es, die Kräfte zweier starker Gruppen zu vereinen und durch gemeinsame Werte, Ressourcen und Know-how neue Maßstäbe im europäischen Betonstahlmarkt zu setzen.

Ein zentraler Bestandteil dieser Partnerschaft ist die strategische Einbindung der beiden deutschen Stahlwerke: Die Badischen Stahlwerke in Kehl und das Moselstahlwerk in Trier. Beide Werke stehen exemplarisch für moderne, energieeffiziente Elektrostahlproduktion und bieten durch ihre Nähe zu den Absatzmärkten ideale Voraussetzungen, um die Nachfrage nach nachhaltigem Baustahl zu bedienen.

„Mit den Standorten Kehl und Trier verfügen wir über zwei hochmoderne Produktionsstätten, die nun noch gezielter in die Gesamtstrategie integriert werden“, erklärt Markus Weber. „Diese Werke sind Herzstücke unserer grünen Wertschöpfungskette und entscheidend für unsere Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend nachhaltigkeitsorientierten Markt.“

Die Van Merksteijn Steel Group profitiert dabei insbesondere von der Versorgung mit umweltfreundlich erzeugtem Walzdraht aus EAF-Technologie (Elektrostahlöfen) – eine Schlüsselkomponente für klimafreundliche Stahlprodukte.

Die Reinforcing Steel Europe Group (RSE) vereint führende Unternehmen der Stahl- und Betonstahlverarbeitung in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Neben den Werken in Kehl und Trier zählen unter anderem Baustahlgewebe, Neckardraht, BVG, Intersig, VMI Atlantic und Van Merksteijn Steel zur Gruppe.

Gemeinsam verfolgt RSE das Ziel, die besten Praktiken gruppenweit zu etablieren, Innovationen voranzutreiben und europaweit neue Standards für Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit zu setzen.

Über Reinforcing Steel Europe (RSE)

Die RSE-Gruppe ist einer der führenden Anbieter für Betonstahl in Europa. Mit eigenen Elektrostahlwerken, hochmodernen Verarbeitungsanlagen und einem dichten Netzwerk von Vertriebs- und Servicestandorten produziert, verarbeitet und liefert sie nachhaltige Stahlprodukte für die Bauindustrie – ressourcenschonend, effizient und zukunftsorientiert.

Quelle: Van Merksteijn Steel Group B.V. / Foto: marketSTEEL

Zurück

s