Aktuelles

Neue Ventilator-Generation für maximale Leistung bei minimalem Energieverbrauch

Vreden - Mit der neuen Ventilatorreihe Eco setzt KEMPER neue Maßstäbe in der Absaugtechnik. Die hocheffizienten Modelle bieten bis zu 50 Prozent mehr Energieeffizienz und erfüllen schon heute die EU-Anforderungen von 2026.

5. Nov. 2025

Mittelständische Stahl- und Metallverarbeiter beim Stahlgipfel unterrepräsentiert

Düsseldorf / Hagen - Stahlproduzenten und Verarbeiter brauchen faire Produktionsbedingungen – der Stahlgipfel muss die gesamte Wertschöpfungskette im Blick haben.

4. Nov. 2025

Elektrolyseur zur Produktion von Grünem Wasserstoff nimmt Gestalt an

Leipzig - Mit der Lieferung der ersten Elektrolyse-Stacks erreicht der Energiepark Bad Lauchstädt einen weiteren Meilenstein beim Aufbau einer industriell skalierbaren und klimaneutralen Wasserstoffwirtschaft.

4. Nov. 2025

Akquise von Betriebsteilen der Buderus Edelstahl GmbH rechtlich vollzogen

Georgsmarienhütte / Wetzlar - Das Warmwalzwerk für große Walzstahlabmessungen sowie die Mechanische Bearbeitung inklusive der Wärmebehandlung für Freiformschmiedeteile der Buderus Edelstahl GmbH gehören jetzt zur GMH Gruppe.

4. Nov. 2025

Geplanter Industriestrompreis soll Stahlstandorte in Deutschland entlasten

Düsseldorf - Medienberichten zufolge will die Bundesregierung einen vergünstigten Industriestrompreis von rund fünf Cent pro Kilowattstunde einführen, um energieintensive Branchen wie die Stahlindustrie zu stützen.

4. Nov. 2025

Rückschlag in den Orderbüchern

Frankfurt/M. - Die Maschinenbaufirmen in Deutschland haben im September einen kräftigen Rückgang in ihren Auftragsbüchern verbucht. Dadurch resultiert auch für die ersten neun Monate 2025 unterm Strich ein leichtes Orderminus.

3. Nov. 2025

Konjunktur: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen

Köln - Die wirtschaftliche Lage bleibt auch im neuen Jahr angespannt: Wie die aktuelle Konjunkturumfrage des IW Köln zeigt, will jeder dritte Betrieb 2026 Personal abbauen. Auch bei den Investitionen sind die Unternehmen zurückhaltend.

3. Nov. 2025

Unternehmen fordern Trendwende in Brüssel

Berlin / Brüssel (B) - Am 4. November kommen beim "Europäischen Parlament der Unternehmen" (EPdU) in Brüssel Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Europa zu Wort.

3. Nov. 2025

Personelle Veränderungen im Vorstand von thyssenkrupp Steel

Duisburg - Der Aufsichtsrat der thyssenkrupp Steel Europe AG hat in seiner Sitzung am 31.10.2025 Marie Jaroni zur CEO des Unternehmens benannt und ihren Vertrag mit Wirkung zum 01.11.2025 um fünf Jahre verlängert.

31. Okt. 2025

Leicht sinkende Importpreise

Wiesbaden - Die Importpreise waren im September 2025 um 1,0 Prozent niedriger als im September 2024.

31. Okt. 2025