Frankfurt/M. - Die Rohstoffmärkte waren in der abgelaufenen Woche äußerst turbulent. Die Commerzbank hält das weitere Erholungspotenzial an den Industriemetallmärkten vorerst für begrenzt.
Düsseldorf / Bonn / Berlin - bvse und VDM begrüßen Durchgreifen der EU-Kommission gegen das Herstellerkartell zum Altfahrzeugrecycling und fordern angemessene Beteiligung an zukünftigen Altfahrzeugrücknahmesystemen.
IJmuiden (NL) - Tata Steel Nederland plant den Abbau von rund 1.600 Arbeitsplätzen im Rahmen eines umfassenden Transformationsprogramms. Betroffen sind meist Management- und Unterstützungsfunktionen.
Wiesbaden - Bei der Lkw-Fahrleistung, die frühe Hinweise auf die Konjunkturentwicklung in der Industrie gibt, lag der Wert 0,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.
Frankfurt/M. - Batterien aus Werkzeugen der Industrie etc. gehören in feuerbeständige Lager- und Ladeschränke. Das neue Einheitsblatt VDMA 24994 kennzeichnet verlässliche Modelle.
Georgsmarienhütte - Strategische Partnerschaft mit GMH Gruppe: Traditionsunternehmen Hammerwerk Erft nutzt 98 Prozent CO₂-reduzierten Stahl der Georgsmarienhütte für nachhaltige Schmiedeprodukte.
Emmenbrücke (CH) - Der CO₂-intensive Werkstoff kann zum Klimakiller – oder zum Klimaretter werden. Denn es gibt ihn bereits: Green Steel, produziert über die Elektrolichtbogenofen-Route (EAF).