Brüssel (B) - Die Europäische Union hat ihre Gegenmaßnahmen gegen ungerechtfertigte US-Handelszölle auf Eis gelegt, um Zeit und Raum für Verhandlungen zwischen der EU und den USA zu schaffen.
Berlin - Nur mit neuen Produkten, Dienstleistungen und Technologien „made in Germany“ findet Deutschland wieder in die wirtschaftliche Erfolgsspur, so die Deutsche Industrie- und Handelskammer.
Emmenbrücke (CH) / Ugine (F) - Die Swiss Steel Group und ihre Tochtergesellschaft Ugitech setzen mit dem speziell entwickelten Schweißdraht neue Maßstäbe in Präzision, Effizienz und Nachhaltigkeit.
Frankfurt/M. - Welche Auswirkungen der nun vorgesehene Zollsatz von 15 Prozent auf Importe in die USA auf den Maschinenbau haben wird, lässt sich noch nicht abschätzen.
München - Der Geschäftsklimaindex der Autoindustrie stieg im Juli merklich ‒ von -31,6 Punkten* im Juni auf -23,8 Punkte. Der Index blieb aber weiterhin im negativen Bereich.
Velbert - Die Richard Stenzhorn GmbH und die Ingpuls GmbH vertiefen ihre Zusammenarbeit und beschlossen eine strategische Kooperation im Bereich der Formgedächtnislegierungen (FGL).
Berlin - Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e. V. (VIK) begrüßt die vorgesehene Abschaffung der Gasspeicherumlage zum 1. Januar 2026.
Brüssel (B) - Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete der europäische Nutzfahrzeugmarkt teils zweistellige Rückgänge bei den Neuzulassungen von Transportern, Lkw und Bussen.