Aktuelles

Deutschland drängt auf spätere Abschaffung kostenloser CO₂-Zertifikate

Istanbul (TR) - Die Bundesregierung fordert von der EU, den Ausstieg aus der Gratiszuteilung von Emissionsrechten für energieintensive Branchen zu verschieben.

15. Sept. 2025

STEINERT präsentiert die „Metal Recycling Keynote“

Köln - Ein neuer Maßstab für Wissenstransfer und Einblicke in aktuelle und zukünftige Anwendungen im Metallrecycling.

15. Sept. 2025

LESS-Klassifizierungen für verschiedene Stahl-Produktionsrouten und -Produkte

Salzgitter - Erste CO2-reduzierte SALCOS® Produkte des SALZGITTER-Konzerns sind jetzt LESS-klassifiziert erhältlich.

15. Sept. 2025

Heiko Maas übernimmt Aufsichtsratsvorsitz bei Dillinger und Saarstahl

Dillingen/Saar - Der ehemalige deutsche Außenminister übernimmt den Aufsichtsratsvorsitz von Dillinger und Saarstahl und führt die SHS-Gruppe in eine entscheidende Transformationsphase.

15. Sept. 2025

Heute geht die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN zum 20. Mal an den Start

Essen - Über 800 Aussteller aus 44 Nationen präsentieren in der Messe Essen bis einschließlich Freitag, 19. September, ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen auf der Weltleitmesse für das Fügen, Trennen und Beschichten.

15. Sept. 2025

250.000 M+E-Arbeitsplätze weniger als 2019

Berlin - Der Perso­na­l­abbau in der Metall- und Elektro-Industrie setzt sich unver­min­dert fort. Nach aktuellen Zahlen des Statis­ti­schen Bundes­amtes sank die Zahl der Beschäf­tigten in der M+E-Industrie im Juli 2025 auf 3,81 Millionen.

15. Sept. 2025

CEO der Business Unit Distribution & Trading ernannt

Duisburg - Carl Brockmeyer wird zum 1. Dezember 2025 CEO der Business Unit Distribution & Trading von thyssenkrupp Materials Services.

12. Sept. 2025

Vallourec erhält Milliardenauftrag von Petrobras für Offshore-Bohrrohrprojekte

Meudon (F) - Der französische Rohrhersteller Vallourec liefert von 2026 bis 2029 Premium-OCTG-Produkte und Services für Petrobras-Offshoreprojekte – Vertragsvolumen bis zu 1 Milliarde US-Dollar.

12. Sept. 2025

EU-Stahlmarkt bleibt unter Druck: Schwache Nachfrage und Handelsunsicherheiten

Brüssel (B) - Trotz leichter Erholungstendenzen bleibt die Stahl-Nachfrage in der EU weit unter Vorkrisenniveau. Prognosen sehen erst 2026 eine spürbare Belebung.

12. Sept. 2025

Für zirkuläres Geschäftsmodell Planet ZINQ den Deutschen Umweltpreis 2025 erhalten

Gelsenkirchen - Einer der höchstdotierten Umweltpreise Europas geht 2025 nach Gelsenkirchen an das Geschäftsführerduo Lars Baumgürtel und Dr. Birgitt Bendiek von Zinq.

12. Sept. 2025

Forderung der IG Metall für die nordwestdeutsche Stahlindustrie

Düsseldorf - Die Tarifkommission der IG Metall für die nordwestdeutsche Stahlindustrie hat beschlossen, in der kommenden Tarifrunde eine „Absicherung der Realeinkommen“ zu fordern.

12. Sept. 2025