Aktuelles

Auf Knopfdruck ist der Maschinenpark eingeschaltet

Varssefeld (NL) - Warum eigene Maschinen kaufen, wenn sich Laserschneidmaschinen online verwalten lassen?

3. März 2020

3D-Drucker so groß wie ein Frachtcontainer

Hannover - Riesiger 3D-Drucker soll tonnenschwere Getriebeteile aus Stahl für den Schiffbau fertigen.

3. März 2020

Wegen Corona-Virus: Messeteilnahme TUBE 2020 abgesagt

Salzgitter - Vorstand der Salzgitter AG traf die Entscheidung, sich nicht an der Weltleitmesse in Düsseldorf zu beteiligen.

27. Feb. 2020

Erfolgsrezept im Kampf gegen die Rezession

München - Studie identifiziert zentralen Hebel für neue Produktivitätssprünge und nachhaltige Produktion in der Industrie.

20. Feb. 2020

Voestalpine Tubulars meldet ab März 2020 Kurzarbeit an

Linz (A) - Schlechte Marktsituation durch niedrigen Öl- und Gaspreis lässt  Bedarf an Öl- und Gasfeldrohren in Nordamerika sinken.

17. Feb. 2020

Investition in die Zukunft

Saarbrücken - Transformation der saarländischen Stahlbranche braucht bestens ausgebildete Fachleute, daher baut Dillinger Ausbildungszentrum.

17. Feb. 2020

Anwenderfreundliche Webseite mit Mehrwert

Hilden - Böllinghaus Steel, Produzent von Profilen aus Edelstahl, Titan und Nickellegierungen, geht mit neuer Webseite online.

14. Feb. 2020

Feuerverzinkung mit guter Ökobilanz

Siegen - Feuerverzinkung von The Coatinc Company spart pro Tonne Stahl 114 kg CO2 und ist frei von Mikroplastik.

14. Feb. 2020

Vallourec-Werk in Reisholz wird geschlossen

Düsseldorf - Auf einer außerordentlichen Betriebsversammlung wurde die Schließung des Werkes im Laufe des Jahres verkündet.

10. Feb. 2020

Hohe Eisenerzpreise belasten europäische Stahlindustrie

Linz (A) - Konjunkturelles Umfeld trübte sich für die voestalpine im Geschäftsjahr 2019/20 auch wegen des Corona-Virus zunehmend ein.

7. Feb. 2020

Rekordergebnis für Versorgungswerk MetallRente

Berlin - Versorgungswerk schloss erfolgreichstes Jahr mit über 86.000 Verträgen zur zusätzlichen Altersversorgung ab.

6. Feb. 2020

Bayerischer Umweltminister besucht Feuerverzinkungsanlage

Feuchtwangen - Bei seinem Besuch informierte sich Thorsten Glauber über die Firma Wiegel.

5. Feb. 2020