Aktuelles

thyssenkrupp Schulte sichert Weg zur Zugspitze

Essen - Material in mehr als 20 unterschiedlichen Ausführungen in neuer Brücke auf 1.000 Metern Höhe verbaut.

27. Mai 2020

Innovativer Brandschutz durch Feuerverzinken

Düsseldorf - Cruise Terminal Baakenhöft ist Deutschlands erstes Projekt mit R30-Brandschutz durch Feuerverzinken.

26. Mai 2020

Metallindustrie startete mit höherer Stabilität in die Krise

Berlin - Unternehmensbilanzen von fast 40.000 Betrieben aus der Metallerzeugung und -verarbeitung liefern Daten für Auswertung.

22. Mai 2020

Broschüre zeigt Entwicklung des Edelstahls

Brüssel (B) - International Stainless Steel Forum veröffentlicht 9. Ausgabe der Broschüre "Stainless Steel in Figures".

22. Mai 2020

Stahleinkäufer revidieren ihr Einkaufsvolumen

Sheffield (GB) - Die deutsche Industrie kommt langsam wieder in Gang und Stahleinkäufer prüfen ihre georderten Mengen.

20. Mai 2020

Dauerhafte Zusammenarbeit im Marineschiffbau

Kiel - Lürssen und German Naval Yards Kiel verstärken bisherige Aktivitäten im militärischen und behördlichen Überwasserschiffbau.

15. Mai 2020

Feuerverzinkter Stahl in der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft

Düsseldorf - Die Feuerverzinkungsindustrie leistet aktiven Beitrag auf dem Weg zur Klimaneutralität.

14. Mai 2020

Spezialstahl für den 3D-Druck

Witten - Bainitischer Spezialstahl Bainidur® AM kann verzugsfrei und mit geringer Bearbeitungszugabe verarbeitet werden und aufwendige Prozessschritte ersparen.

13. Mai 2020

Der ewige Kreislauf des Stahls

Andernach - Animation der thyssenkrupp Rasselstein GmbH veranschaulicht die Recycel-Fähigkeit von Verpackungsstahl.

11. Mai 2020

Intervention gegen einseitige EU-Schutzmaßnahmen

Hagen -  In aktuellem Schreiben wenden sich Industrieverband Blechumformung (IBU) und Fachvereinigung Kaltwalzwerke (FVK) an die EU-Kommission.

8. Mai 2020

Folge der Covid-19-Krise: Sinkender Umsatz

Luzern (CH) - Der Schweizer Spezialist für Langstahl, Schmolz + Bickenbach, leidet unter reduzierten Absatzmengen.

7. Mai 2020

40. Deutscher Stahlbautag wird verschoben

Düsseldorf - Mit Blick auf die Corona-Pandemie verschiebt der Deutsche Stahlbau-Verband die Veranstaltung in das Jahr 2022.

6. Mai 2020