Aktuelles

Solarstrom für die eigene Produktion

Liestal (CH) / Gerlafingen (CH) - Auf dem Dach der Walzenhalle von Stahl Gerlafingen entsteht Solaranlage mit über 4500 Modulen und 2 Megawatt Leistung.

23. Okt. 2023

Stahlindustrie bedauert Scheitern des US-EU-Gipfeltreffens

Berlin - Die Stahlindustrie zeigt sich enttäuscht über das ausbleibende Ergebnis des US-EU-Gipfeltreffens bezüglich eines nachhaltigen globalen Abkommens für Stahl und Aluminium.

23. Okt. 2023

Dekarbonisierung der Stahlindustrie revolutioniert die Lieferketten

Sydney (AUS) - Die CBAM der EU, die importierten Fertigstahl um 20 bis 25 Prozent verteuern wird, wird den Stahlhandel aus dem Gleichgewicht bringen und damit spürbare Auswirkungen auf die Stahlimporte der EU und die heimische Produktion haben.

23. Okt. 2023

Produktion von rostfreiem Stahl sinkt im ersten Halbjahr um 1,7 Prozent

Brüssel (B) - Worldsteel hat Zahlen für das erste Halbjahr 2023 veröffentlicht, die zeigen, dass die Schmelzbetriebsproduktion von rostfreiem Stahl im Vergleich zum Vorjahr um 1,7 Prozent auf 28,4 Mio. Tonnen gesunken ist.

20. Okt. 2023

Reduzierung von Umweltauswirkungen der Stahlerzeugung

Düsseldorf - SMS group und PT Gunung Raja Paksi Tbk unterzeichnen Absichtserklärung zur Förderung von grünem Stahl in Indonesien.

20. Okt. 2023

Deutschland trägt beim Ausblick auf die Stahlnachfrage die rote Laterne

Berlin - Für die Europäische Union prognostiziert Worldsteel einen Rückgang von 5,1 Prozent; für Deutschland wird eine Abwärtsentwicklung des Marktvolumens um 10 Prozent vorausgesagt.

19. Okt. 2023

Voestalpine eröffnet weltweit modernstes Edelstahlwerk in Kapfenberg

Linz (A) - Mit Eröffnung des Edelstahlwerks setzt das Unternehmen einen Meilenstein in der Herstellung zukunftsweisender Hochleistungswerkstoffe für die internationale Automobil-, Energie- und Luftfahrtindustrie.

18. Okt. 2023

Dekarbonisierungsstudie für China Steel Corporation

Linz (A) - Der Technologiekonzern Primetals erstellt neue Studie, die China Steel Corporation (CSC) dabei unterstützen soll, deren Ziel einer Reduktion der CO2-Emissionen um 25 Prozent bis 2030 zu erreichen.

18. Okt. 2023

Die World Steel Association wählt neuen Vorstand und begrüßt neue Mitglieder

Brüssel (B) - Das Board of Members der World Steel Association hat den Vorstand für den Zeitraum 2023/2024 gewählt.

16. Okt. 2023

Unterstützung beim Wiederaufbau der ukrainischen Eisen- und Stahlindustrie

London (UK) - Die Ukraine und Primetals haben mit dem Ziel einer umweltfreundlichen Eisen- und Stahlproduktion eine Absichtserklärung zum Wiederaufbau der ukrainischen Industrie unterzeichnet.

16. Okt. 2023

Ergebnis der Frage des Monats 09/2023

Düsseldorf - Die meisten Unternehmen rechnen erst mit einem Wachstum ab 2024, sind dabei aber bis dahin auch optimistischer als die Branche. Ein kleinerer Teil rechnet mit Null-Wachstum bis 2028. Zum Ergebnis.

14. Okt. 2023

Transformation im Saarland in Gefahr

Frankfurt/M. -  Die IG Metall Mitte erwartet von der Bundesregierung dringend flankierende Maßnahmen zur nachhaltigen Sicherung der Stahlproduktion im Saarland und ruft zum  Stahl-Aktionstag am 19. Oktober im Saarland auf.

13. Okt. 2023