Aktuelles

Ausbildungskampagne mit dem Marketing Award Saar ausgezeichnet

Dillingen/Saar - Die gemeinsame Ausbildungskampagne von Dillinger und Saarstahl kürzlich mit dem Marketing Saar Award in der Kategorie „Best of Employer Branding / Recruiting“ ausgezeichnet.

2. Feb. 2024

China treibt Wachstum der weltweiten Edelstahlproduktion an

Sheffield (UK) - Mit zweistelligem prozentualen Wachstum der Edelstahlproduktion sorgte China für einen Anstieg der weltweiten Schmelzstahlproduktion um 2,5 Prozent.

1. Feb. 2024

Grüner Stahl aus giftigem Rotschlamm

Düsseldorf - Aus Abfällen der Aluminiumproduktion lässt sich mit Wasserstoff in einem wirtschaftlichen Verfahren CO2-freies Eisen gewinnen, so das Max-Planck-Institut für Eisenforschung.

30. Jan. 2024

Ökobilanzen für Gesteinsbohrer aus Stahl für den Bergbau

Sandviken (S) - Die Alleima AB ist eines der ersten Unternehmen, das seinem Kunden Epiroc Drilling Tools Daten zum Carbon Footprint seiner Gesteinsbohrer aus Stahl zur Verfügung stellt.

29. Jan. 2024

Weltweite Rohstahlerzeugung sinkt im Dezember 2023 um 5,3 Prozent

Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion der 71 Länder, die der World Steel Association berichten, lag im Dezember 2023 bei 135,7 Millionen Tonnen.

25. Jan. 2024

Fokus auf Digitalisierung und Innovation

Völklingen/Saar - Dillinger startet strategische Partnerschaft mit Meta-Level Software AG. Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung von innovativen Softwarelösungen im Rahmen des Lean Developments.

25. Jan. 2024

Partnerschaftsvereinbarung zur Beschleunigung der Kreislaufwirtschaft abgeschlossen

Stockholm (S) - Outokumpu hat nach behördlichen Genehmigungen den Erwerb einer 10-prozentigen Minderheitsbeteiligung an der CRONIMET North-East GmbH abgeschlossen.

25. Jan. 2024

Deutsche Stahlproduktion sinkt 2023 auf historisch niedriges Niveau

Berlin - Eine schwache Nachfrage in Verbindung mit hohen und international nicht wettbewerbsfähigen Strompreisen haben die Stahlproduktion in Deutschland 2023 auf ein historisch niedriges Niveau gedrückt.

24. Jan. 2024

Grüne Schienen: Bahnbrechender Erfolg für nachhaltige Mobilität

Völklingen/Saar - Grüne Schienen aus CO2-armem Stahl von Saarstahl Rail erschließen Schienennetzbetreibern die Möglichkeit, die CO2-Emissionen des klimafreundlichen Verkehrsmittels drastisch zu reduzieren.

23. Jan. 2024

Prozessstabilität und -sicherheit der Warmbandstraße durch modernste Prozesstechnik

Salzgitter - Die Salzgitter Flachstahl GmbH setzt auf X-Pact®-Prozessautomation von SMS Group und macht Warmbandstraße fit für die Zukunft.

23. Jan. 2024

Über 4 Milliarden Euro Fremdkapital für weltweit erstes grünes Stahlwerk

Stockholm (S) - H2 Green Steel unterzeichnet Fremdfinanzierungsverträge über 4,2 Milliarden Euro und erhöht die Eigenkapitalfinanzierung um 300 Millionen Euro.

22. Jan. 2024

Stahlhandel setzt mit seiner Nachfrage nach „Grünem Stahl“ ein klares Zeichen

Ilsenburg - Seit über 50 Jahren steht das familiengeführte Stahlunternehmen Wassermann für Kundenorientierung, Flexibilität und nun auch für „Grünen Stahl“.

22. Jan. 2024