Aktuelles

​Ørsted und Dillinger verstärken Zusammenarbeit für emissionsärmeren Stahl

Kopenhagen (DK) / Dillingen - Die Absichtserklärung der beiden Unternehmen zielt darauf ab, Investitionen in eine neue, emissionsärmere Stahlproduktion zu unterstützen.

13. März 2024

Edelstahlproduktion wegen Streik eingestellt

Helsinki (FIN) - Der finnische Edelstahlhersteller Outokumpu senkt seine Prognose für das 1. Quartal 2024 aufgrund des Streiks in Finnland und erwartet Ergebnis auf oder unter dem Niveau des 4. Quartals 2023.

12. März 2024

Wo Qualität und Nachhaltigkeit aufeinander treffen

Salzgitter - Kooperationsvereinbarung zwischen Steelaris Pte Ltd, Salzgitter Mannesmann International GmbH und Ilsenburger Grobblech GmbH für CO2-reduzierten SALCOS®-Stahl für Kunde in Asien.

11. März 2024

Erstes Unternehmen der Edelstahlbranche durch „Fair Pay Workplace“ zertifiziert

Helsinki (FIN) - Outokumpu wurde von der Organisation „Fair Pay Workplace“ (FPW) für seine Bemühungen um eine nachhaltige, faire Entlohnung im gesamten Unternehmen zertifiziert.

8. März 2024

IG Merbitz Solar GmbH liefert Solarstrom für Salzgitter-Konzern

Salzgitter / Wettin-Löbejün - Langfristiger Strom-Abnahmevertrag (PPA) für Freiflächen-Photovoltaikanlage, der rund 71 Megawatt Grünstrom für grüne Stahlproduktion liefern soll.

8. März 2024

Weltweite Stahlproduktion und -kapazität im Februar 2024

Sheffield (UK) - Die Pläne für das erste iberische Stahlwerk für grünen Stahl, der Anstieg der Edelstahlproduktion in China und die jüngsten Übernahmen von Stahlherstellern sind  Themen der globalen Produktions- und Kapazitätsübersicht von MEPS International.

6. März 2024

Grünes Licht für Strom-Netzausbauprojekt Industrieleitung der Salzgitter AG

Bayreuth / Salzgitter - Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr genehmigt Baumaßnahmen für die Industrieleitung Salzgitter und übergibt Planfeststellungsbeschluss an TenneT.

5. März 2024

Synthetisches Methan um Dekarbonisierung von Edelstahl zu beschleunigen

Helsinki / Tornio (FIN) - Outokumpu hat sich dem Modell der Kreislaufwirtschaft verschrieben und sucht nach Möglichkeiten, seine Abfälle und seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

5. März 2024

Ergebnis der Frage des Monats 02/2024

Düsseldorf - Eine leichte Mehrheit von 47 % rechnet damit, dass die Regierung aus Rot/Grün/Gelb bis 2025 im Amt bleibt, 42 % der Befragten glauben nicht daran. Zum Ergebnis.

3. März 2024

Sichere Arbeitsbedingungen durch Kooperation mit Gewerkschaft

Stockholm (S) -  Die Vereinbarung von H2 Green Steel mit der Bauarbeitergewerkschaft ist Teil des sozialen Nachhaltigkeitsansatzes des Unternehmens, der auf faire und sichere Arbeitsbedingungen abzielt.

1. März 2024

marketSTEEL: Frage des Monats 03/2024 - Leserumfrage "Antriebsart Ihres Autos"

Düsseldorf - Frage des Monats 03/2024 - Wir wollen wissen, welches Auto Sie BERUFLICH fahren. Machen Sie mit!

1. März 2024

Auf grünen Wasserstoff gesetzt für eine nachhaltige Stahlproduktion

Castellanza (I) - Tenova, Hersteller nachhaltiger Lösungen für den grünen Wandel in der Metallindustrie, ist mit De Nora, Snam und anderen europäischen Stahlherstellern einer der Partner des HyTecHeat-Projekts.

29. Feb. 2024