Aktuelles

CO2-reduzierter Stahl für Produkte der Lüftungstechnik

Salzgitter - Lindab Steel, Tochtergesellschaft der Lindab AB, einem führenden Unternehmen im Bereich Lüftungstechnik, und die Salzgitter Flachstahl GmbH unterzeichneten eine MoU über die Lieferung von CO2-reduziertem Stahl.

14. März 2025

Rheinmetall mit Rekordwachstum: Verteidigungsausgaben treiben Umsatz und Profitabilität

Düsseldorf - Die Rheinmetall AG verzeichnet ein starkes Umsatzwachstum von 36 Prozent und steigert ihr operatives Ergebnis um 61 Prozent. Besonders das militärische Geschäft boomt.

13. März 2025

Weltroboterverband vergibt Auszeichnung an Dr.-Ing. Caren Dripke

Auenwald - Dr.-Ing. Caren Dripke, Leiterin der Entwicklungsabteilung Robotik bei Lorch Schweißtechnik, wurde mit neun weiteren Frauen mit dem Award „IFR's 10 Women
Shaping the Future of Robotics in 2025“ ausgezeichnet.

13. März 2025

Innenpolitische Unsicherheiten bremsen Entwicklung der deutschen Wirtschaft

Essen - Internationale politische Unsicherheiten hatten bislang kaum Einfluss auf die deutsche Wirtschaft, während inländische politische Schocks erhebliche Auswirkungen haben, insbesondere auf Investitionen.

13. März 2025

US-Zölle bedrohen europäische Stahlindustrie

Brüssel (B) - Die neuen US-Zölle auf Stahlimporte bedrohen die europäische Stahlindustrie und damit auch die europäische Souveränität. EUROFER fordert die EU auf, ihre Schutzmaßnahmen zu überarbeiten.

13. März 2025

Partnerschaft für Stromversorgung des geplanten Stahlwerks in Finnland

Helsinki (FIN) - Blastr Green Steel kooperiert mit Aurora Infrastructure zur Entwicklung einer nachhaltigen Stromversorgung für das geplante Stahlwerk in Inkoo, Finnland.

13. März 2025

Finalisten für den Swedish Steel Prize 2025 bekannt gegeben

Stockholm (S) - Die Jury nominierte vier Bewerbungen für den Swedish Steel Prize 2025. Diese innovativen Anwendungen sind beispielhaft für Spitzentechnologie und nutzen die Möglichkeiten, die die Premium-Stahlproduktpalette von SSAB bietet.

12. März 2025

EU senkt Importquoten und führt neue Obergrenzen ein

Brüssel (B) - Die Europäische Kommission hat Anpassungen an den Schutzmaßnahmen für den Import bestimmter Stahlprodukte vorgenommen.

12. März 2025

Erforschung atomkraftbetriebener Produktion von grünem Stahl

Buttrio (I) - Das Unternehmen Newcleo vereinbarte mit dem Anlagenbauer Danieli die Prüfung der Integration von Newcleos bleigekühlten Schnellreaktoren (LFR) in Danielis grüne Stahltechnologie.

12. März 2025

Sauberer Wasserstoff aus Stahlgasen: US-Unternehmen revolutioniert Produktion

Houston (US) - Utility Global entwickelte eine Technologie, die sauberen Wasserstoff aus Stahlabgasen gewinnt – ohne Strom. Die Lösung verspricht eine wirtschaftlich tragfähige Dekarbonisierung der Stahlindustrie.

12. März 2025

Bremsscheiben effizient beschichten und die EURO-7-Vorgaben einhalten

Salach - Beschichtete Bremsscheiben haben sich als optimale Lösung herauskristallisiert. Eine zusätzliche Schutzschicht bietet Korrosions- und Verschleißschutz sowie eine Reduktion des Feinstaubs.

11. März 2025

Trumps Stahl- und Aluminiumzölle: USA schaden vor allem auch sich selbst

Kiel - Laut Simulationen bedeuten die US-Zölle auf Stahl und Aluminium für die EU-Wirtschaft kurzfristig einen Rückgang des realen Bruttoinlandsprodukts um lediglich 0,02 Prozent.

11. März 2025