Saarstahl-Belegschaft stimmt für Zukunftssicherung per Tarifvertrag

von Hubert Hunscheidt

Die Beschäftigten von Saarstahl setzen ein starkes Zeichen für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze: Rund 82 Prozent der IG Metall-Mitglieder haben dem neuen Transfer-Tarifvertrag zugestimmt. Dieser Schritt markiert einen entscheidenden Meilenstein zur wirtschaftlichen Stabilisierung des Unternehmens in einem schwierigen Marktumfeld.

Der Tarifvertrag beinhaltet sowohl eine Reduzierung der Arbeitszeit als auch entsprechende Gehaltsanpassungen. Ziel ist es, durch diese Maßnahmen betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden und langfristig Beschäftigung in der krisengeplagten Stahlbranche zu sichern.

„Die hohe Zustimmung zeigt, wie groß das Verantwortungsbewusstsein und der Zusammenhalt in der Belegschaft sind“, erklärt ein IG Metall-Sprecher. Die Vereinbarung ist das Ergebnis intensiver Verhandlungen zwischen Gewerkschaft und Unternehmensführung – ein klares Signal für die Zukunftsfähigkeit des Stahlstandorts Saarland.

Quelle: marketSTEEL / Foto: Saarstahl AG

Zurück

s