Essen - Dem Containerumschlag-Index des RWI zufolge war ein Rückgang in den meisten Weltregionen zu beobachten. Nur in den chinesischen Häfen ist der Containerumschlag gestiegen.
Wiesbaden - Während die privaten und staatlichen Konsumausgaben nach vorläufigen Erkenntnissen anstiegen, waren die preis-, saison- und kalenderbereinigten Exporte deutlich niedriger als im Vorquartal.
München - Nahezu alle Industriezweige wollen mit weniger Mitarbeitern auskommen. In der gesamten Wirtschaft ist die Personalplanung der Unternehmen etwas weniger restriktiv, was auf den Dienstleistungssektor zurückzuführen war.
Berlin - Trotz einem leichten Aufwärtstrend sieht das DIW Handelskonflikte, die ihre Schatten vorauswerfen und die Binnennachfrage, die nicht aus dem Knick kommt.
Bonn - Übernahme von Anteilen der Salzgitter AG durch das Entsorgungsunternehmen Remondis, das zu 100 Prozent an TSR beteiligt ist, könnte zu einer marktbeherrschenden Stellung des Schrottrecyclers führen.
Brescia (I) - Die Feralpi Group, einer der führenden Stahlhersteller Europas, startet mit der Feralpi Value Alliance eine innovative Initiative für eine nachhaltigere Lieferkette.
Brüssel (B) - Im Jahr 2024 stiegen die Verkäufe neuer Transporter in der EU um 8,3 Prozent auf 1.586.688 Einheiten, was auf positive Ergebnisse in allen vier Schlüsselmärkten zurückzuführen ist.
Berlin - Umfrage ergibt: Die Bedingungen für private Investitionen in Deutschland sind aus Sicht der Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) desolat.
Augsburg - Der Elektrolyseurhersteller Quest One hat den Bau einer Demonstrationsanlage seines PEM-Elektrolyseurs Modular Hydrogen Platform (MHP) bei MAN in Augsburg gestartet.