Frankfurt/M. - Das erste Quartal 2025 resultierte in einem Auftragsplus von insgesamt 4 Prozent - es war die erste positive Quartalsbilanz der Orders seit drei Jahren.
Düsseldorf - Die neue Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat ihr Aufsichtsratsmandat bei HKM laut einer Meldung der Rheinischen Post niedergelegt.
Düsseldorf - Vom 21. bis 25. September 2025 lädt das Stahlrecycling-Seminar in Düsseldorf Fachkräfte und Interessierte ein, tief in die Welt des Stahlrecyclings mit einem Mix aus Theorie, Praxis und Networking einzutauchen.
Berlin - Der VIK – Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. sieht den angestrebten Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft durch zu hohe Netzentgelte in Gefahr.
Buttrio (I) - Die Marienhütte in Graz, Österreich, plant eine umfassende Modernisierung ihrer Walzstraße für Betonstahl.Im Zuge dessen wird die neu patentierte Twin Drum-Technologie von Danieli eingeführt.
Flensburg - Wie das Kraftfahrtbundesamt mitteilt, wurden im April 242.728 Personenkraftwagen (Pkw)und damit -0,2 Prozent weniger als im Vergleichsmonat zugelassen.
London (UK) - Mit Stapellauf des ersten Offshore-CO₂-Carriers und Baubeginn des CO₂-Terminals in Esbjerg/Dänemark, sind zwei entscheidende Schritte für die erste vollständige europäische CCS-Wertschöpfungskette getan.
Düsseldorf - Mit der Umbenennung richtet der Verband sich als nationale Interessenvertretung noch klarer auf die Zukunft und die politischen Rahmenbedingungen aus.
München - Der Geschäftsklimaindex der deutschen Automobilindustrie ist im April 2025 leicht zurückgegangen. Er fiel auf -30,7 Punkte, von -30,5* Punkten im März.
London (UK) - Ein neuer Bericht der Climate Group zeigt: Recycelter Stahlschrott kann die Emissionen in der Stahlindustrie deutlich senken – doch das Potenzial ist begrenzt.