Trotz Unsicherheiten bleibt deutsche Wirtschaft stabil
Berlin - Konjunkturbarometer des DIW Berlin gab im August erneut etwas nach, zeigt aber weiterhin überdurch- schnittliches Wachstum,
29. Aug. 2018
Digitale Transformation über 50-Prozent-Marke
Köngen - Mit 52 Prozent setzten dieses Jahr erstmals mehr als die Hälfte aller Unternehmen Industrie 4.0 operativ um.
Komplexe Stahlbau- konstruktion mit stahlbautypischen Anschlüssen
Bruckmühl - Neuartige Multi Select Unterstützung ermöglicht eine schnellere, einfachere und komfortable Konstruktion.
Mautbefreiung für Recycling- und Entsorgungsbranche gefordert
Bonn - Mautpflicht auf Bundesstraßen führt zu erheblichen Belastungen.
Kreissäge mit Robotereinsatz steigert den Durchsatz
Brünn / Witten – BOMAR präsentiert auf der AMB Hochleistungs-Kreissäge zur Trennung von Rundstangen und Rohren.
Schneller schlauer: Messtechnik-Wissen online
Oberkochen - ZEISS stellt auf der AMB sein digitales Lernprogramm zur Erweiterung von Messtechnik-Kenntnissen vor.
Stimmung deutscher Exporteure wird besser
München - Dem ifo-Institut zufolge zeigte sich eine gedämpfte Stimmung in der Metallbranche, der Elektroindustrie sowie im Maschinenbau.
28. Aug. 2018
Global steigt Rohstahlerzeugung auf 154,6 Mio. Tonnen
Brüssel - Auslastungsgrad der Rohstahlproduktion betrug im Juli 2018 77,5 Prozent und damit 3,8 Prozentpunkte mehr als im Juli 2017.
Verband ruft Kampagne "Danke, Freihandel." ins Leben
Frankfurt - Zugang zu Export- märkten durch Protektionismus und Handelskriege erschwert.
Industrie 4.0 menschengerecht gestalten
Hannover/Frankfurt - Die WPG will ihr Knowhow einbringen, um Industrie 4.0-Umwälzungen menschengerecht zu gestalten.
Beruhigung an der Metallfront
Frankfurt - Die Stimmung bei Industriemetallen sei besser, sagt Commerzbank-Research und prognostiziert eine ruhige Woche.
Deutlicher Anstieg des Geschäftsklimas
München - Zeigte der Index im Juli noch einen Stand von 101,7 Punkten, stieg er im August auf 103,8 Punkte.
27. Aug. 2018
Seite 900 von 1283