Aktuelles

Maschinenbau: Der Virus frisst ein Viertel des Umsatzes

Düsseldorf - Das PwC Maschinebau-Barometer: COVID-19 trifft die Branche hart und Konjunkturausblick bleibt negativ.

3. Juli 2020

Bauteileplattform Laserhub startet durch

Stuttgart/München - Laserhub, Tech-Startup der Metallbranche, gibt erfolgreiche Finanzierungsrunde mit Acton Capital bekannt.

3. Juli 2020

Zusammenarbeit mit 1.111 Handelspartnern

Dortmund - NORDWEST arbeitet nun mit 1.111 Handelspartnern zusammen. Gemeinsam setzen sie auf Stärke im Verbund, Werte und Innovationskraft.

2. Juli 2020

Sophia von 247 TailorSteel: Die Online-Assistentin

Varsseveld - Sophia arbeitet mit künstlicher Intelligenz. 24/7 können lasergeschnittene Metallbleche, Rohre und Kantteile bestellt werden.

2. Juli 2020

Digitalisierung schont Ressourcen und spart Energie

Düsseldorf - SMS Group investiert in brasilianisches Center of Competence für industrielle Digitalisierung.

2. Juli 2020

Cyberrisiken für Industrieanlagen unterschätzt

Köln - TÜV Rheinland und das Ponemon Institute veröffentlichen weltweite Studie zur Cybersicherheit von Industrieanlagen.

2. Juli 2020

H.C. Starck Tantalum & Niobium heißt seit 1.7. TANIOBIS

Goslar - Warum IoT und Big Data von feinen Pulvern abhängig sind: Ta & Nb machen das Internet of Things erst möglich.

2. Juli 2020

Gold und Kupfer teurer, Nickelpreis gebremst

Frankfurt/M. - Gold greift die 1.800 USD-Marke an. Bei den Industriemetallen ist Kupfer im Aufwärtstrend, Nickel dagegen gebremst.

2. Juli 2020

ArcelorMittal Europe legt Pfad für Netto-Nullwert bis 2050 fest

In seinem neuen Klimaschutzbericht präsentiert ArcelorMittal Europe seinen Pfad zur  CO2-neutralen Stahlerzeugung bis 2050.

1. Juli 2020

Neugeregelte EU-Safeguards treten in Kraft

Berlin - Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt treten heute neue Regelungen für die EU-Schutzmaßnahmen im Außenhandel in Kraft.

1. Juli 2020

Finanzlage sorgt bei Tata Steel für Unsicherheit

London (GB) - Der Stahlhersteller stürzt im vergangenen Geschäftsjahr angesichts der Coronakrise tief in die roten Zahlen.

1. Juli 2020

Zahl der Kurzarbeiter sinkt auf 6,7 Millionen

München - In der Metallindustrie stieg die Zahl auf 542.000 im Juni, wobei Autobranche und Maschinenbau am stärksten betroffen waren.

1. Juli 2020