Silbitz Group modernisierte Lichtbogenofen
Silbitz - Investition von 1,3 Mio. Euro für höhere Kapazität bei der Schmelze von Spezialstählen.
27. Juli 2020
Safe the date: Made in Steel, 17.-19.3.2021, Mailand
Flero/Brescia (Italien) - Made in Steel meldet positive Ausstellertrends für die Mailänder Stahlmesse vom 17.-19.3.2021.
Rückläufige Aufträge in Italien bei Werkzeugmaschinen
Cinisello Balsamo (I)- Die Aufträge bei italienischen Werkzeugmaschinen gingen im 2. Quartal 2020 gegenüber Vorjahr um 39,1%, zurück.
Verkauf der Stahlsparte denkbar
Essen - Wie der Spiegel mitteilt, hat ThyssenKrupp-Chefin Martina Merz den Komplettverkauf der Stahlsparte nicht mehr ausgeschlossen.
Kohlendioxid macht Schlacken zu höherwertigen Produkte
Oberhausen - »NuKoS« will mithilfe von Kohlendioxid aus Prozessgasen Schlacken zu höherwertigen Produkten aufbereiten.
Für eine starke grüne Stahldistribution
Düsseldorf - KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH unterstützt die Unternehmen der Stahldistribution umfassend im Performance Management.
Ölpreis sinkt, Gold- und Nickelpreis steigt, Stahlproduktion niedrig
Frankfurt/M. - Ölpreis sinkt, Gold auf Rekordhoch, Batterie-Phantasie treibt Nickelpreis und Stahlproduktion weiter niedrig.
24. Juli 2020
Zukunftslösung für den Getriebe- und Motorenbau
Salach - Autos haben Verbrennungs-, Hybrid- und Elektro-Antriebe. EMAG bietet nun eine Lösung für Futterteile im Getriebe- und Motorenbau.
Nutzfahrzeug-Markt mit schwacher Nachfrage
Brüssel (B) - Im Juni 2020 lag die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen in der gesamten EU bei - 20,3 Prozent, doch die Abnahmerate verlangsamte sich.
Presswerk fit für die Zukunft gemacht
Sulz a.N. - DREHER Automation zeigt mit dem Pressenretrofit einer Stanzanlage, dass es nicht immer gleich eine neue Umformpresse sein muss.
Die besten Nutzfahrzeuge 2020
Ismaning - Volvo Trucks erhält in drei Import-Kategorien für schwere Nutzfahrzeuge die Auszeichnung für den jeweils ersten Platz.
Geringere Stahlnachfrage in UK
Sheffield (UK) - Laut MEPS ging die Nachfrage nach Stahl im Vereinigten Königreich zurück, da steigende Kosten die Margen drückten.
23. Juli 2020
Seite 683 von 1283