Brüssel (B) - Im September 2022 stiegen die Neuzulassungen von Personenkraftwagen in der EU um 9,6 Prozent und damit den zweiten Wachstumsmonat in diesem Jahr in Folge.
Brüssel (B) - Die Worldsteel Association würdigt mit der Verleihung der Steelie Awards Mitgliedsunternehmen, die ihren Beitrag zur Stahlindustrie über einen Zeitraum von einem Jahr geleistet haben.
Ditzingen / Hannover – Auf der Messe EuroBLECH stellt das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF seine neue, im September 2022 gegründete Beratungsfirma „TRUMPF Smart Factory Consulting“ vor.
Dinslaken/Xanten - Dem Fachkräfte-Mangel die Stirn bieten - das ist vorrangiges Ziel des FocusRostfrei-Juniorenseminars das vom 07. bis 10. November 2022 in Kalkar stattfindet.
Salzgitter - Der in Salzgitter betriebene weltweit größte Hochtemperatur-Elektrolyseur ist ein wichtiger Baustein für die Nachhaltigkeitspläne des Stahlkonzerns. Nach vier Jahren Laufzeit wird positive Bilanz gezogen.
München - Für die kommenden Jahre erwartet der Economic Experts Survey (EES) nun höhere Inflationsraten. Für die abgefragten Jahre 2023 und 2026 wird mit weltweit 7,5 Prozent und 5,0 Prozent gerechnet.
Düsseldorf - Mit einem Auftragsvolumen von mehr als 1 Milliarde Euro beliefert die SMS Group von der Direktreduktionsanlage bis hin zu den Bandanlagen das Leuchtturmprojekt H2 Green Steel in Schweden.
Wiesbaden - Bereits den achten Monat in Folge nimmt die Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe zu. Nur in der Automobilindustrie verzeichnet sie einen leichten Rückgang.
Saarbrücken - Das vom Fraunhofer IZFP entwickelte Prüfverfahren 3MA II ermöglicht in erster Linie eine Charakterisierung der Ausprägung der Randschichten.
Berlin - Auf dem 57. Symposium Einkauf und Logistik diskutierten knapp 1.200 Teilnehmende über passende Stellhebel für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung von Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik.
Frankfurt/M. - Auf ihrer Jahrestagung am 8. November 2022 im DECHEMA-Haus, Frankfurt, will die GfKORR aufzeigen, wie durch die GfKORR initiierte Forschungsprojekte in die Zukunft gewirkt haben.