Aktuelles

Georgsmarienhütte in Wasserstoffprojekt eingestiegen

Georgsmarienhütte - Neben dem Stahlhersteller beteiligen sich KME Germany, Q1, EWE und das Logistiknetzwerk KNI an einem regionalen Wasserstoffprojekt in der Wirtschaftsregion Osnabrück.

20. Okt. 2022

Stahlnachfrage in der EU wird auch 2023 weiter schrumpfen

Brüssel (B) - Nach seiner letzten Prognose korrigiert der Weltstahlverband seine Aussichten nach unten.

20. Okt. 2022

Feuerverzinkter Stahl - Werkstoff für die Welt von morgen

Düsseldorf - Das 20-seitige Feuerverzinken-Special „Enabler der Nachhaltigkeit“ zeigt, wie bereits jetzt feuerverzinkter Stahl für innovative Projekte verwendet wird.

20. Okt. 2022

Kompetenzzentrum für Elektromobilität und höherfeste Stähle

Duisburg - Am Standort Bochum wurde gestern der Grundstein für ein Doppelreversiergerüst gelegt, mit dem zukünftig noch dünnere und festere Stähle vor allem für
den Einsatz in der Elektromobilität produziert werden.

19. Okt. 2022

Weiterhin rückläufige Stahlerzeugung in Deutschland

Berlin - . Im September 2022 erreicht die produzierte Menge nur rund 2,8 Millionen Tonnen und liegt damit mehr als 15 Prozent unter der des Vorjahresmonats.

19. Okt. 2022

Auftragsbestand in der Industrie so hoch wie seit 2015 nicht mehr

Wiesbaden - Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe war dem Statistischen Bundesamt zufolge im August 2022 0,3 Prozent höher als im Juli 2022. Im Vergleich zum Vorjahresmonat August 2021 war der Auftragsbestand 11,1 Prozent höher.

19. Okt. 2022

Eigene Schneidlösung notwendig, um Abhängigkeiten zu verringern

Bad Wörishofen - Die Schmid OG ist Zulieferer für Agrarwirtschaft und Automobilindustrie. Für hochpräzise Teile investierte das Unternehmen in die Laserlösung MSF Compact von
MicroStep.

19. Okt. 2022

Worldsteel "Safety and Health Excellence Recognition 2022"

Brüssel (B) - Im Rahmen ihres Engagements für höchste Sicherheits- und Gesundheitsstandards zeichnet die World Steel Association sieben ihrer Mitgliedsunternehmen für nachweisliche Verbesserungen bei Sicherheit und Gesundheitsschutz aus.

19. Okt. 2022

Ressourcenschonendes Biegen als Wettbewerbsfaktor

Köln - Ressourcenschonend, bedienerfreundlich und hocheffizient – diese Vorteile vereint der Rohrbiegemaschinenhersteller Schwarze-Robitec in einer vollelektrischen Multiradius-Rohrbiegemaschine mit neu entwickeltem Trennsystem.

19. Okt. 2022

Umfrage: M+E-Unternehmen stark von Energiekrise betroffen

Berlin - Fast alle Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) sind von der aktuellen Energiekrise betroffen, wie eine bundesweite Blitzumfrage von Gesamtmetall bestätigt.

18. Okt. 2022

Konjunkturerwartungen steigen geringfügig an

Mannheim - Die ZEW-Konjunkturerwartungen steigen in der aktuellen Umfrage vom Oktober 2022 geringfügig um 2,7 Punkte auf einen Wert von minus 59,2 Punkten aber die Einschätzung der konjunkturellen Lage geht stark zurück.

18. Okt. 2022

Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen ging im August zurück

Wiesbaden - Die Zahl genehmigter Wohnungen war von Januar bis August 2022 um 3,0 Prozent niedriger als im Vorjahreszeitraum - bei Einfamilienhäusern gar 15,8 Prozent.

18. Okt. 2022