Aktuelles

Industriemetalle: Kupfermarkt überversorgt, Aluminiumproduktion stagniert

Frankfurt/Main - Laut Commerzbank-Rohstoffanalysten ist der Kupfermarkt im ersten Halbjahr deutlich überversorgt, aber die globale Aluminiumproduktion stagniert.

23. Aug. 2023

Der Automobilbau braucht Green Steel

Witten / Luzern (CH) - Bei der Produktion von Automobilen müssen sich Hersteller und Konstrukteure auf die Leistungsfähigkeit des Werkstoffs für Bauteile und Systeme möglichst in Green Steel Qualität verlassen können.

23. Aug. 2023

Hat Europa die angemessenen Antworten auf den IRA der USA?

Berlin - Ohne angemessene Antworten auf den IRA der USA verliert Europa den wirtschaftlichen Anschluss. Der VIK hat ein Positionspapier zu den Unterschieden europäischer und nordamerikanischer Maßnahmen erstellt.

22. Aug. 2023

Hochpräzise ISO-Wendeschneidplatten zum Drehen von Kleinteilen

Ettlingen - ISCAR erweitert sein Sortiment an hochpräzisen ISO-Wendeschneidplatten. Dank speziellem Spanformer erlauben diese beim Drehen von Kleinbauteilen einen weichen Schnitt und hervorragende Oberflächenqualitäten.

22. Aug. 2023

Expertenrat bemängelt fehlendes Gesamtkonzept des Klimaschutzprogramms

Berlin - Der Expertenrat für Klimafragen nahm heute bezüglich der ausgewiesenen Treibhausgasminderung zum Klimaschutzprogramm 2023 der Bundesregierung Stellung.

22. Aug. 2023

Weltweite Rohstahlproduktion mit einem Plus im Vergleich zum Vorjahresmonat

Brüssel (B) - Im Juli 2023 ist die weltweite Rohstahlproduktion der 64 Länder, die der Worldsteel Association Bericht erstatten, um 6,6 Prozent gegenüber Juli 2022 gestiegen.

22. Aug. 2023

Spezialgetriebe zur Herstellung von „grünem Stahl“

Augsburg - ENK-MAAG GmbH liefert im Rahmen des Projekts „SALCOS“ der Salzgitter AG drei schnelldrehende Spezialgetriebe für Kompressoren zur Herstellung von sogenanntem grünen Stahl.

22. Aug. 2023

Zölle auf Metall für Konservendosen aus China, Deutschland und Kanada

Düsseldorf - Von der Einführung der US-amerikanischen Anti-Dumpingmaßnahmen betroffen ist unter anderem der deutsche Weißblechhersteller Thyssenkrupp Rasselstein.

22. Aug. 2023

In deutscher Rohstahlproduktion setzt sich Abwärtstrend fort

Berlin -  Gerade die bereits heute schon relativ emissionsarme, aber stromintensive Elektrostahlherstellung verzeichnet mit -17,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat erneut deutliche Produktionsrückgänge.

21. Aug. 2023

Zukunftsweisend: Re-Fuels basierend aus Abfällen

Neunkirchen - NEXXOIL, eine Ausgründung der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg, kommerzialisiert eine patentierte Technologie zur Herstellung von flüssigen Kohlenwasserstoff-Kraftstoffen aus organischen Abfällen.

21. Aug. 2023

Erzeugerpreise sinken im Juli markant um 6 Prozent

Wiesbaden - Metalle verbilligten sich um 10,5 Prozent gegenüber dem Juli 2022. Im Vormonatsvergleich sanken die Metallpreise um 2,3, Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen 17,7 Prozent.

21. Aug. 2023

Belastungsfaktoren für Industriemetalle

Frankfurt/M. - Chinas Konjunktursorgen hinterlassen tiefe Spuren bei den Industriemetallmärkten. Steigende LME-Vorräte sind ein zusätzlicher Belastungsfaktor an Kupfer-, Zink- und Zinnmarkt.

21. Aug. 2023