Aktuelles

Grüner Stahl aus Georgsmarienhütte

Oldenburg / Georgsmarienhütte - Stahlhersteller Georgsmarienhütte und Energiedienstleister EWE geben Wasserstoff-Kooperation bekannt, um ab 2039 klimaneutrale Stahlherstellung zur gewährleisten.

24. Aug. 2023

Hamburger Hafen schlägt 58,2 Millionen Tonnen um

Hamburg - Das Massengut lag mit 7,7 Prozent im Plus und beim Containerumschlag ist eine Trendwende erkennbar. Dabei wächst der Umschlag mit Nordamerika stark.

24. Aug. 2023

Brics-Gruppe erweitert Mitgliedschaft um sechs Länder

Düsseldorf - Die Brics-Gruppe, bestehend aus Südafrika, Brasilien, Indien, Russland und China, erweitert die Gruppe um die Länder Saudi-Arabien, Iran, VAE, Argentinien, Ägypten und Äthiopien.

24. Aug. 2023

Windenergie: Hochfeste Stähle machen Offshore-Türme leistungsfähiger

Berlin - Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) testet spezielle Legierungen, die die Nähte ertüchtigen und damit eine lange Lebensdauer der gesamten Anlage garantieren sollen.

24. Aug. 2023

Let’s Talk Science: Neue Software optimiert das Energiemanagement von Fabriken

Frankfurt/M. – Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) Informiert in einem Webinar am 30. August 2023 über Energieeinsparmöglichkeiten in Fabriken.

24. Aug. 2023

Primobius stellt Weichen für die Zukunft und ernennt CEO

Hilchenbach - Primobius, das Joint Venture von SMS group und Neometals Ltd. hat eine strategische Erweiterung der Geschäftsführung und des Senior Managements begonnen: Dr. Michel Siemon wird erster CEO der Primobius GmbH.

24. Aug. 2023

Industriestrompreis wäre teure, nicht kalkulierbare Dauersubvention

Frankfurt/M. - Eine allgemeine Dämpfung der Energiekosten wie eine Senkung der Stromsteuer und eine stärkere Übernahme der Netzumbaukosten haben höchste Priorität, so der VDMA in einer Stellungnahme.

24. Aug. 2023

Wettbewerbsposition für deutschen Maschinenbau verschlechtert sich

München - „Auf Absatzmärkten außerhalb der EU hat die Konkurrenz vor allem aus China für den deutschen Maschinenbau besonders zugenommen“, sagt Nicolas Bunde, Branchenexperte am ifo Institut.

23. Aug. 2023

Schwarm-Transportsystem trägt 40 Tonnen

Karlsruhe - System besteht aus einer Vielzahl separat angetriebener Fahrzeuge, die im Verbund ein Gewicht von bis zu 40 Tonnen vom Boden anheben und teilautomatisiert versetzen können.

23. Aug. 2023

Automobilzulieferer blicken optimistisch auf die E-Mobilität

München - Insgesamt erhöht die E-Mobilität offenbar die Risikoexposition der Zulieferer, die in einigen Fällen weit über das Gewinnrisiko hinausgehen und ihr Überleben bedrohen kann, so die Berylls Group.

23. Aug. 2023

Düsseldorfer Rodopi-Gruppe übernimmt Dürener Korrosionsschutz GmbH

Düsseldorf - Mit der Übernahme stärkt das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf seine Position im Bereich des Korrosionsschutzes für Stahlbauteile.

23. Aug. 2023

Die Aussichten für Stahlcoils in der EU verschlechtern sich

Sheffield (UK) - Trotz der Erwartung, dass der Tiefpunkt im aktuellen Zyklus erreicht sei, sanken die Preise für Stahlcoils Mitte/Ende Juli weiter, wenn auch moderat.

23. Aug. 2023