Aktuelles

Chinesische Kupferschmelzen leiden unter Margendruck

Frankfurt/M. - Der starke Rückgang der Verarbeitungsgebühren von Kupfererzen scheint einige Schmelzen in China unter Druck zu bringen. Marktführer bei Nickel Klasse 1 fährt Produktion runter, der Nickelpreis konnte jüngst zulegen.

30. Jan. 2024

Ehemaliger DIW-Vorstandsvorsitzender Gert G. Wagner verstorben

Berlin - Gert G. Wagner ist tot. Der langjährige Leiter des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und ehemalige DIW-Vorstandsvorsitzende verstarb am 28.1.2024 im Alter von 71 Jahren.

30. Jan. 2024

Frachtmenge im Roten Meer bricht ein

Kiel - Das jüngste Update des Kiel Trade Indicator für den Monat Dezember 2023 zeigt die Folgen der Angriffe auf Frachtschiffe im Roten Meer. Die dort transportierte Menge an Containern brach um über die Hälfte ein.

30. Jan. 2024

Batteriepolitik: Welche Strategien verfolgen die führenden Länder?

Karlsruhe - Weltweit entwickeln Länder politische Strategien für Batterietechnologien. Eine Studie des Fraunhofer ISI im Auftrag des BMBF analysiert die verschiedenen Batteriepolitiken und -ziele.

30. Jan. 2024

Grüner Stahl aus giftigem Rotschlamm

Düsseldorf - Aus Abfällen der Aluminiumproduktion lässt sich mit Wasserstoff in einem wirtschaftlichen Verfahren CO2-freies Eisen gewinnen, so das Max-Planck-Institut für Eisenforschung.

30. Jan. 2024

Druckguss: Komplette Materiallösungen aus einer Hand

Luzern (CH) - Die Swiss Steel Group hat ihre Kompetenzen im Bereich Druckguss durch die Integration von Materialbezug, Verarbeitung und Wärmebehandlung weiter ausgebaut.

30. Jan. 2024

Deutsches Bruttoinlandsprodukt immer noch auf Abwärtskurs

München - Das ifo Institut erwartet für die deutsche Wirtschaftsleistung im ersten Vierteljahr erneut eine Schrumpfung.

30. Jan. 2024

Stahlallianz beschließt Resolution und fordert faire Wettbewerbsbedingungen

Berlin - Die Stahlallianz – die elf Bundesländer mit Stahlstandorten - hat eine Resolution verabschiedet, in der sie die Bundesregierung dazu aufruft, auf faire Wettbewerbsbedingungen hinzuwirken.

30. Jan. 2024

Ökobilanzen für Gesteinsbohrer aus Stahl für den Bergbau

Sandviken (S) - Die Alleima AB ist eines der ersten Unternehmen, das seinem Kunden Epiroc Drilling Tools Daten zum Carbon Footprint seiner Gesteinsbohrer aus Stahl zur Verfügung stellt.

29. Jan. 2024

Stahlbranche durch Schifffahrtskrise im Roten Meer verunsichert

Sheffield (UK) - Angriffe auf Frachtschiffe Richtung Suezkanal verringern den Einfluss neuer Stahlimportangebote aus Asien, da geänderte Schifffahrtsrouten die Kosten erhöhen und die Lieferzeiten verlängern.

29. Jan. 2024

Containerumschlag trotz Störungen im Roten Meer stabil

Essen - Mit 125,1 Punkten gegenüber 125,4 Punkten ist der Containerumschlag-Index im Dezember nur etwas niedriger als im Vormonat ausgefallen.

29. Jan. 2024

Schlüsselrolle des Stahl- und Metallrecyclings in der deutschen Kreislaufwirtschaft

Düsseldorf / Berlin - Mit Präsentation des neuen Statusberichts Kreislaufwirtschaft 2024 betonen der BDSV und der VDM die herausragende Bedeutung der Stahl- und Metallrecyclingbranche.

26. Jan. 2024