Sheffield (UK) - Zehntausende Tonnen Edelstahlproduktionskapazität werden voraussichtlich von den Umstrukturierungsplänen großer Stahlhersteller betroffen sein.
Hamburg - Ein Teil des wachsenden Stahlschrottbedarfs kann durch das aus dem Schiffsrecycling gewonnen Stahl gedeckt werden. Damit könnte die maritime Wirtschaft einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten.
Berlin - Energiestudie unter Beteiligung renommierter Experten zeigt, dass der Ersatz von 90 Prozent der weltweiten Kohlekraftwerke durch Photovoltaik, Windkraft und Batteriespeicher bis 2030 finanziell lukrativ wäre.
Düsseldorf - Frage des Monats 12/2023 - Wir wollen wissen, ob Sie regelmäßig Fortbildungen besuchen, welche Art der Wissensvermittlung und welche Themen für Sie besonders wichtig sind. . Machen Sie mit!
Nürnberg - Die EUROGUSS, die internationale Fachmesse für Druckguss vom 16. bis 18. Januar 2024 in Nürnberg ist mit deutlich mehr als 620 nationalen und internationalen Austellern ausgebucht.
Düsseldorf - Verband der Deutschen Drehteile-Industrie diskutiert auf der Herbsttagung über digitale und nachhaltige Lösungen. Erklärtes Ziel der Teilnehmer: gemeinsam nach Lösungen suchen und voneinander lernen.
Frankfurt/M. - Gute und schlechte Aussichten für die Angebote an Kupfer: Positiv ist das Streikende in der Mine in Peru, negativ ist die Info, dass die Kupfermine in Panama vielleicht geschlossen wird.
Düsseldorf - Nachhaltig, effizient, zukunftsorientiert: Die neue Stahlära – Unter diesem Motto bringt die Handelsblatt Tagung Zukunft Stahl am 13. und 14. März 2024 in Essen Entscheider auf die Bühne.
Essen - Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist nach Schnellschätzung im Oktober leicht auf 125,0 Punkte gesunken.
Düsseldorf - Vom 30. Januar bis 1. Februar 2024 geht die wire Mexico im Rahmen der etablierten mexikanischen Fachmesse Expo Manufactura im CINTERMEX Centro Internacional de Negocios Monterrey an den Start.