Aktuelles

Positives Signal zu einem entscheidenden Zeitpunkt

Brüssel (B) - Die Anerkennung von Netto-Null-Stahltechnologien durch den Rat stärkt Erwartungen an grüne Märkte in Europa, sagt der europäische Stahlverband EUROFER.

7. Dez. 2023

Abschwung der Industrie schwächt sich im November weiter ab

Eschborn - Der Abwärtstrend scheint sich abzuschwächen. Das signalisieren die von S&P Global durchgeführten Umfrage-Ergebnisse zum HCOB Einkaufsmanagerindex (EMI).

7. Dez. 2023

Moderne Ausbildung für grüne Zukunft: Dillinger eröffnet neues Ausbildungszentrum

Dillingen/Saar Ein zukunftsorientiertes Unternehmen braucht bestens ausgebildete Fachleute. Deshalb hat Dillinger ein neues hochmodernes Ausbildungszentrum für Metallberufe erbaut.

7. Dez. 2023

Aufsichtsrat der Salzgitter AG verlängert Vertrag von Gunnar Groebler

Salzgitter - Der Aufsichtsrat der Salzgitter AG hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Gunnar Groebler bis 2029 verlängert. Gunnar Groebler ist seit Mai 2021 Vorstandsmitglied der Salzgitter AG und seit Juli 2021 Vorsitzender des Vorstands.

7. Dez. 2023

Sinkende Produktion in energieintensiven Industriezweigen

Wiesbaden - Gegenüber dem Vorjahresmonat Oktober 2022 sank die energieintensive Produktion im Oktober 2023 um 7,1 Prozent.

7. Dez. 2023

Italien zieht sich aus Chinas Seidenstraße-Initiative zurück

Düsseldorf - Medienmitteilungen zufolge, hat Italien offiziell seinen Ausstieg aus der umstrittenen Seidenstraße-Initiative Chinas bekanntgegeben.

7. Dez. 2023

Stromimporte um 13,2 Milliarden Kilowattstunden höher als Stromexporte

Wiesbaden - Die nach Deutschland importierte Strommenge stieg im 3. Quartal 2023 im Vergleich zum 3. Quartal 2022 um 78,6 Prozent auf 23,1 Milliarden Kilowattstunden.

7. Dez. 2023

Zukünftiger Marktführer für grünen Stahl in Südostasien

Perth (AUS) / Singapur (SGP) - Zum Aufbau einer grünen Stahlproduktion in Thailand erstellen Meranti Green Steel Pte Ltd und Green Steel of WA (GSWA) eine grüne HBI-Anlage in Westaustralien.

6. Dez. 2023

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe sinkt im Oktober um 3,7 Prozent

Wiesbaden - Die Auftragsrückgänge in der Herstellung von Metallerzeugnissen, Metallerzeugung und -bearbeitung sowie in der Automobilindustrie beeinflussten das Gesamtergebnis negativ.

6. Dez. 2023

Größter Nickelproduzent Russlands erhöht Angebotsschätzung

Frankfurt/M. - Russlands größter Nickelproduzent hat seine Schätzung für den Angebotsüberschuss am Nickelmarkt in diesem Jahr von 200 Tsd. Tonnen auf 250 Tsd. Tonnen erhöht.

6. Dez. 2023

Industrie und Transformation brauchen Verlässlichkeit

Berlin - Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. (VIK) mahnt eine zügige Beilegung der Haushaltskrise an. Die Unsicherheit gefährde die Erreichung der Ziele bei der industriellen Transformation zur Klimaneutralität.

6. Dez. 2023

Deutsche Exporte sinken im Oktober um 0,2 Prozent

Wiesbaden - Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, sanken die Exporte im Vergleich zum Vorjahresmonat Oktober 2022 um 8,1, die Importe um 16,3 Prozent.

6. Dez. 2023