Aktuelles

Stellungnahme zur Neuregelung der EU-Altfahrzeugverordnung

Düsseldorf - Die Verbände unterstützen grundsätzlich das Ziel der Europäischen Kommission, die Kreislaufwirtschaft im Fahrzeugbereich zu fördern, indem Ersatzteile effizienter wiederverwendet und das Recycling verbessert wird.

12. Dez. 2023

Erfolgreiche Präsentation auf der COP28 in Dubai

Düsseldorf / Dubai (AE) - Der Industrieverband Feuerverzinken zieht eine positive Bilanz nach seiner aktiven Teilnahme an der COP28 in Dubai.

12. Dez. 2023

2,6 Milliarden Euro Förderung für die saarländische Stahlindustrie

Dillingen/Saar - Im Beisein von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Vertreter:innen von Dillinger und Saarstahl nannte Habeck eine geplante Fördersumme in Höhe von 2,6 Milliarden Euro.

11. Dez. 2023

Stahlpreisausblick von MEPS International wird am 12. Dezember veröffentlicht

Sheffield (UK) - Der Stahlpreisausblick enthält eine Analyse der Stahlpreistrends und der Einflussfaktoren auf den Stahlmarkt, sowohl für Flach- als auch für Langprodukte.

11. Dez. 2023

ZDK-Prognose 2024: Rückgang der Pkw-Neuzulassungen erwartet

Bonn -Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) rechnet für 2023 mit ca. 2,85 Mio. Neuzulassungen und für 2024 mit nur noch ca. 2,65 Mio. Neuzulassungen.

11. Dez. 2023

Düstere Perspektiven für den Wohnungsbau

München - Immer mehr Unternehmen klagen über Auftragsmangel. Im Dezember waren es 49,1 Prozent der Unternehmen, nach 48,7 Prozent im Vormonat.

11. Dez. 2023

Neuer Elektrolichtbogenofen zur fossilfreien Stahlproduktion

Düsseldorf - SSAB wird einen 190-Tonnen-EAF und damit eine der größten Anlagen der Welt von der SMS Group am SSAB-Standort Oxelösund errichten lassen.

11. Dez. 2023

ArcelorMittal trennt sich von kasachischer Tochter

Luxemburg (LU) - Wie das "Luxemburger Wort" mitteilt, stößt ArcelorMittal seine Tochtergesellschaft in Kasachstan ab.

8. Dez. 2023

Symbolischer Spatenstich für das Hauptschalthaus der Direktreduktionsanlage

Stuttgart - Das Beratungsunternehmen Drees & Sommer unterstützt die Salzgitter Flachstahl GmbH bei Koordinierung der Planungs- und Baubeteiligten und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

8. Dez. 2023

Bauteil-Kennzeichnung für die Stahlherstellung und Massivumformung

Dresden - Herzstück des bisherigen Kennzeichnungsverfahrens CeraCode® (jetzt CeraCode® Base) ist das eigens entwickelte hitzestabile Tintenportfolio, das Temperaturen von bis zu 1.600 Grad Celsius standhält.

8. Dez. 2023

Arbeitgeberverband Stahl lehnt Gewerkschaftsforderungen ab

Düsseldorf - Die gestrige Verhandlung für die nordwest- und ostdeutsche Stahlindustrie zwischen Arbeitgebern und der IG Metall fand im kleinen Kreis ohne Einigung statt.

8. Dez. 2023

Wertvoller Input für die Fachkräfte von morgen

Dortmund - NORDWEST hat diese Woche ein beliebtes Event wieder aufleben lassen: die Azubitage für die Nachwuchskräfte der Fachhandelspartner.

8. Dez. 2023