Wiesbaden - Im September 2025 wurde in Deutschland der Bau von 24 400 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt ) mitteilt, waren das 9 100 Baugenehmigungen mehr als im September 2024.
Stockholm (S) - SSAB geht eine Partnerschaft mit EAB für die Lieferung fossilfreiem Stahls ein, darunter SSAB Zero™, für den Einsatz in den Kerngeschäften von EAB.
Frankfurt/M. - "Wir gehen davon aus, dass die Talsohle auf niedrigem Niveau erreicht ist, denn der Auftragseingang mündet derzeit in eine Querbewegung“, so der VDW.
Port Kembla (AUS) - ResponsibleSteel verknüpft erstmals europäische und chinesische Standards für Low-Emission-Stahl. Mit vergleichbaren Emissionsbewertungen sollen Handel, Transparenz und Dekarbonisierung gestärkt werden.
Linz (A) - voestalpine Railway Systems stattete die gesamte Strecke der Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt inklusive Tunnel mit rund 290 Kilometern ultralangen Premium-Schienen und 235 High-Tech-Weichen aus.
Köln - Deutschland wird zunehmend zum Ausweichmarkt für chinesische Unternehmen, die damit die deutschen Schlüsselindustrien wie die ohnehin angeschlagene Automobilbranche weiter unter Druck setzen.
München - Die Stimmung im Wohnungsbau hat sich im Oktober wieder leicht eingetrübt. Nach dem starken Anstieg im September sank der Geschäftsklimaindex von -22,0 auf -23,0 Punkte.
Berlin - Die Metall- und Elektro-Industrie leidet weiter stark unter den internationalen Krisen und der verfehlten Wirtschaftspolitik der vergangenen Jahre.
Berlin - Aufgrund der europäischen Vorgaben im Beihilferecht sind derzeit für besonders stromintensive Industrien wie die Stahlindustrie keine zusätzlichen Entlastungen zu erwarten.