Aktuelles

IW: Corona-Lockdown –Wie der Exit gelingen kann

Köln - Wie der Exit aus dem Corona-Lockdown mit Augenmaß gelingen kann, zeigt das IW in einem Zwölf-Punkte-Plan.

6. Apr. 2020

umati wird zur Weltsprache der Produktion

Frankfurt/M. - Maschinen- und Anlagenbau pusht Industrie auf dem Weg zu Industrie 4.0.

6. Apr. 2020

Deutscher Pkw-Markt bricht ein

Berlin - Neuzulassungen in Deutschland sind im März gegenüber dem Vorjahresmonat um 38 Prozent auf 215.100 Pkw gesunken.

6. Apr. 2020

China: Erste Schritte hin zur Normalität

Berlin -  Auch für deutsche Unternehmen vor Ort gibt es nach einer aktuellen Umfrage der Deutschen Auslandshandelskammer (AHK) Greater China erste Lichtblicke.

6. Apr. 2020

Pandemie setzt Lieferketten unter Stress

Eschborn - Mit Zahl der Infizierten steigen auch Herausforderungen an Unternehmen, Einkäufer und Supply Chain Manager.

6. Apr. 2020

Marktbereinigung im Ölsektor

Frankfurt/M. - US-Präsident Donald Trump erwartet nach dem Gespräch mit Saudi-Arabien und Russland eine Reduktion des Ölangebots um zehn Millionen Barrel.

3. Apr. 2020

Material-Handling und Industrie 4.0 in der Intralogistik

Löhne - Remmert setzt innovative Impulse für smarte Automatisierungskonzepte in Lager, Supply Chain und Co.

3. Apr. 2020

Finanzvorstände erwarten keine schnelle konjunkturelle Erholung

München - Geschäftsaussichten sowie Investitions- und Einstellungsbereitschaft brechen drastisch ein.

3. Apr. 2020

Mehr Geschäfte in Kanadas Metall- und Bergbauindustrie

London - Laut GlobalData gab es in Kanadas Metall- und Bergbauindustrie im Februar 2020 19,4% mehr Geschäftsabschlüsse.

3. Apr. 2020

Anlagen zur Stahlerzeugung und -veredelung stillgelegt

Luxemburg (L) - Covid-19: ArcelorMittal führt Maßnahmen zur Erhaltung der Liquidität und Senkung der Kosten ein.

3. Apr. 2020

Kosteneffizienter Metall 3D-Druck mit Powder Bed Fusion

Kümmersbruck - Innovativer Drucker unterstützt breite Palette von Metallen wie Edelstahl, Legierungen und Werkzeugstahl.

3. Apr. 2020

Einzelne Standorte der Salzgitter AG reduzieren Produktion

Salzgitter - Aktuelle Wirtschaftslage mit spürbarem Nachfragerückgang zwingt zu Reduzierung der Produktionsvolumina.

3. Apr. 2020