Aktuelles

Verkauf von Automation Engineering an Agile Robots

Essen / München - thyssenkrupp Automotive Technology hat den Verkauf seiner Business Unit Automation Engineering an die Agile Robots SE mit Sitz in München eingeleitet.

25. Nov. 2025

Erfolgreicher Neustart im internationalen Kraftwerksmarkt

Hellenthal - Schoeller bucht über eine Million Meter Edelstahlrohre und etabliert sich als Partner für anspruchsvolle Anwendungen in der Energieerzeugung.

25. Nov. 2025

Strategische Erweiterung im Bereich Kaltstauchstähle

Völklingen - Die Saarstahl AG übernimmt den niederländischen Langstahlhersteller FNsteel B.V. mit Sitz in Alblasserdam, der über eine der modernsten Weiterverarbeitungen Europas verfügt.

24. Nov. 2025

Wirtschaftsvereinigung Stahl legt zentrales Maßnahmenpaket vor

Berlin - 2. Mittelständischer Stahlgipfel nimmt Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in den Fokus.

24. Nov. 2025

Voestalpine bestellt automatisierte Schrottplatzkräne für Standort Donawitz

Buttrio (I) - Danieli liefert fünf vollautomatische Schrottplatzkräne inklusive Scrap Yard Management System an voestalpine Stahl Donawitz, um Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit im Schrottumschlag zu steigern.

24. Nov. 2025

Genehmigung für neues SSAB-Elektrostahlwerk in Luleå bestätigt

Stockholm (S) - Das Land- und Umweltberufungsgericht in Schweden hat die Genehmigung für den Bau und Betrieb des neuen SSAB-Elektrostahlwerks in Luleå endgültig bestätigt.

24. Nov. 2025

Drängen auf schnelle Einführung der EU-Tarifquote

London (UK) - ArcelorMittal fordert die rasche Umsetzung der im Oktober angekündigten EU-Tarifquote, da die derzeitigen Rekordimporte schwere Schäden in der europäischen Stahlindustrie verursachen.

21. Nov. 2025

Weltrohstahlproduktion im Oktober 2025 rückläufig

Brüssel (B) - Die 70 Länder, die an die World Steel Association berichten, produzierten im Oktober 2025 insgesamt 143,3 Mio. Tonnen Rohstahl – ein Rückgang von 5,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

21. Nov. 2025

Henrik Adam für weitere zwei Jahre als EUROFER-Präsident bestätigt

Brüssel (B) - Die Europäische Stahlvereinigung EUROFER hat ihren Vorstand neu gewählt und Henrik Adam erneut für eine zweijährige Amtszeit als Präsident bestätigt.

21. Nov. 2025