Aktuelles

ANDRITZ beliefert neues Elektrostahlwerk von ArcelorMittal in den USA

Graz (A) - ArcelorMittal hat den internationalen Technologiekonzern ANDRITZ mit der Lieferung einer Glüh- und Beschichtungsanlage sowie eines Kaltwalzwerks für sein neues Elektrostahlwerk in den USA beauftragt.

20. März 2025

3,4 Millionen neue Autos im Jahr 2024 aus Deutschland exportiert

Wiesbaden - Damit stieg der Export mengenmäßig im Vergleich zum Jahr 2023 um 2,5 Prozent an, so das Statistisches Bundesamt.

20. März 2025

Salzgitter-Konzern mit SALCOS® auf der Hannover Messe

Salzgitter / Hannover - Mit ihrem Messemotto „Ein neues Denken für eine neue Industrie - #hierpassierts“ präsentiert sich die Salzgitter AG vom 31. März bis 4. April auf der Hannover Messe.

20. März 2025

Blastr Green Steel in Finnland erhält Umweltgenehmigung

Helsiniki (FIN) - Das Uusimaa-Zentrum für Wirtschaftsentwicklung, Verkehr und Umwelt (ELY-Zentrum) veröffentlicht seine begründete Stellungnahme zum Umweltverträglichkeits-prüfverfahren (UVP) für Blastrs emissionsarmes Stahlwerk.

20. März 2025

Schweiz unterstützt Stahlindustrie mit Stromkostenrabatten

Bern (CH) - Wie das Nachrichtenportal SWI swiss.info berichtet, gewährt die Schweizer Regierung den eidgenössischen Stahl- und Aluminiumherstellern rückwirkend bis 2028 finanzielle Unterstützung.

20. März 2025

Aktionsplan der EU-Kommission für die Stahl- und Metallindustrie

Brüssel (B) - Die Europäische Kommission hat heute Maßnahmen ergriffen, um die industrielle Kapazität in den Stahl- und Metallsektoren Europas zu erhalten und auszubauen.

19. März 2025

Rheinmetall setzt auf deutschen Stahl zur Stärkung der Sicherheit

Essen - Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung heute gemeldet hat, will der Rüstungskonzern verstärkt Stahl aus Deutschland beziehen, um die Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten zu reduzieren.

19. März 2025

Bis Ende des Jahres dürften fast 26.000 Unternehmen pleitegehen

Köln - In den vergangenen Jahren meldeten immer mehr Unternehmen Insolvenz an. Zu viel Bürokratie, die hohen Energiepreise und die hartnäckige Wirtschaftsflaute belasten die Firmen stark.

19. März 2025

Trotz anspruchsvollem Marktumfeld strategisch auf Kurs

Emmenbrück (CH) - Vor dem Hintergrund globaler Konjunkturabschwächung, vor allem in Europa, hat die Swiss Steel Group ihre Strategie konsequent weiterentwickelt, um ihre langfristige Stabilität zu sichern.

19. März 2025

"Zustimmung zum Sondervermögen ist für Stahlindustrie eine wichtige Entscheidung"

Berlin - Laut Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschafts­vereinigung Stahl, hat die Unterstützung von Investitionen das Zeug zu einem echten Konjunktur-Impuls.

19. März 2025

Millionen-Investititon in Metall-3D-Druckzentrum

Nürnberg / Stuttgart - Bosch investiert knapp sechs Millionen Euro und wird damit erster Tier-1-Lieferant in Europa, der über eine Anlage dieser Leistungsklasse verfügt.

19. März 2025

Nachfolgebesetzungen im Vorstand der thyssenkrupp AG

Essen - Wilfried von Rath tritt am 1. April 2025 seinen Posten als neuer Chief Human Resources Officer (CHRO) der thyssenkrupp AG an und Dr. Axel Hamann wird zum 1. Mai 2025 neuer Chief Financial Officer (CFO).

19. März 2025