Aktuelles

Salzgitter-Konzern erhält Werkstoffzulassung für Sicherheitsstahl SECURE 500®

Salzgitter - SECURE 500® erfüllt die Anforderungen der Technischen Lieferbedingungen 2350-0000 und ist damit für den Einsatz bei der Bundeswehr zugelassen. So stärkt der Konzern seine Position im Markt für militärische Anwendungen.

8. Juli 2025

Steel Dynamics mit Volkswagen Group Award 2025 für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Fort Wayne (US) - Der US-Stahlkonzern Steel Dynamics hat den Volkswagen Group Award 2025 in der Kategorie Nachhaltigkeit für klimafreundliche Stahlproduktion und Kreislaufwirtschaft erhalten.

8. Juli 2025

Erweiterung der weltweit am längsten laufenden Wasserstoffpilotanlage

Linz (A) - voestalpine und VERBUND bauen die erfolgreiche und eine der weltweit am längsten laufenden PEM-Elektrolyseanlagen, H2FUTURE, in Linz weiter aus.

8. Juli 2025

75 Jahre EUROMETAL – Wegbereiter für die Industrie der Zukunft

Brüssel (B) - Beim internationalen Kongress in Luxemburg ging es um nichts weniger als die Frage, wie Europas Industrie krisenfest, nachhaltig und wettbewerbsfähig bleiben kann.

8. Juli 2025

Exporte sinken im Mai 2025 um 1,4 Prozent zum April 2025

Wiesbaden - Im Vergleich zum Vorjahresmonat Mai 2024 stiegen die Exporte aber um 0,4 Prozent und die Importe um 4,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.

8. Juli 2025

Endabnahme für Kaltwalzwerk in China erhalten

Graz (A) - Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat die Endabnahme für das an die Ansteel Group Xichang Steel & Vanadium Co., Ltd. gelieferte S6-High-Reversier-Kaltwalzwerk erhalten.

8. Juli 2025

Zwei von drei Betrieben erwarten Liquiditätsprobleme

Mainz - Zwei von drei Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie (63,5 Prozent) erwarten in den kommenden Monaten eine angespannte (55 Prozent) oder sehr angespannte Lage (8,5 Prozent) in Bezug auf ihre Liquidität.

7. Juli 2025

Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe Berichtsmonat Mai 2025

Berlin - In den energieintensiven Industrien war im Mai – wie schon im Vormonat – ein spürbarer Produktionsrückgang von -1,8 Prozent zu verzeichnen.

7. Juli 2025

CO₂-Speicherung: Gesetz schafft dringend benötigten Rahmen für den Markthochlauf

Berlin - Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft begrüßt den Referentenentwurf zur Änderung des Kohlendioxidspeicherungsgesetz als wichtige Grundlage für den CO-Markt.

7. Juli 2025

EU-Stahlimportquoten für das dritte Quartal bereits nach wenigen Tagen ausgeschöpft

Sheffield (UK) - Laut MEPS International sind mehrere Importkontingente der EU-Schutzmaßnahmen für Stahl nur vier Tage nach Beginn des dritten Quartals fast vollständig ausgeschöpft .

7. Juli 2025

Auftragsrückgang in der Industrie bereitet Sorge

Berlin - Wenig optimistisch bewertet DIHK-Konjunkturexperte Jupp Zenzen die jüngsten Zahlen zur Auftragslage in der deutschen Industrie. Die Betriebe hielten sich weiterhin mit Investitionen zurück, stellt er klar.

4. Juli 2025

Energieintensive Industrie warnt vor Schnellschüssen bei Netzentgeltreform

Berlin – Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. (VIK) fordert Planungssicherheit, Flexibilitätsanreize und praxisnahe Lösungen bei der Netzentgeltreform.

4. Juli 2025