Aktuelles

Maschinenexporte leiden unter Vielzahl erdrückender Faktoren

Frankfurt/M. - Eine schwache Weltkonjunktur und viele strukturelle Probleme im Inland belasten das Exportgeschäft im Maschinenbau. In den ersten neun Monaten sanken die Ausfuhren um gut 5 Prozent.

20. Nov. 2024

Geplante Reparatur an der Kokerei Schwelgern von thyssenkrupp Steel

Duisburg - Am 25. November wird an der Kokerei Schwelgern von thyssenkrupp Steel eine wichtige Reparatur an einer Gasleitung durchgeführt.

20. Nov. 2024

Deutsche Industrie bewertet eigene Wettbewerbsposition immer schlechter

München -  Im europäischen Vergleich liegen die Einschätzungen, die auf Unternehmensbefragungen basieren, deutlich niedriger als in anderen großen Ländern der EU, so das ifo Institut.

20. Nov. 2024

HWWI-Rohstoffpreisindex: Oktober-Anstieg nach Rückgängen in den Vormonaten

Hamburg - Im Oktober stieg der HWWI-Rohstoffpreisindex um 4,1 Prozent auf nun 180,8 und befindet sich damit um -6,5 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats.

20. Nov. 2024

bauforumstahl auf der BAU 2025: In die Zukunft mit grünem Stahl

Düsseldorf - Vom 13. bis 17. Januar 2025 gibt die Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme – die Messe BAU in München – Einblicke in die Zukunft.

19. Nov. 2024

Industrie muss mit geringem Exportwachstum rechnen

München - Die Handelswege der exportorientierten deutschen Industrie werden komplexer. Ausfuhren in die wichtigsten Absatzmärkte USA, China, Frankreich und Niederlande könnten künftig deutlich langsamer wachsen als bisher.

19. Nov. 2024

Auftragsbestand in der Industrie steigt im September 2024 um +1,6 Prozent

Wiesbaden - Bei den Herstellern von Investitionsgütern nahm der Auftragsbestand um 1,7, bei den Konsumgütern um 1, 3 Prozent zu. Im Bereich Vorleistungsgüter wuchs der Auftragsbestand um 0,8 Prozent.

19. Nov. 2024

Was braucht es auf dem Weg zu grünem Stahl?

Hagen - Waelzholz diskutiert mit Experten über Schrottrecycling und politische Rahmenbedingungen.

19. Nov. 2024

Trotz verfehlter Finanzziele kämpft Thyssenkrupp weiter

Essen - Angesichts hoher Wertberichtigungen in Höhe von rund 1,2 Milliarden Euro, vor allem im Stahlgeschäft, bleiben die Zahlen tiefrot.

19. Nov. 2024

EU-Kommission: Konjunkturprognose für Deutschland

Brüssel (B) - In Zukunft dürfte die Binnennachfrage anziehen, getrieben durch steigende Reallöhne. Dies dürfte eine Erholung des BIP-Wachstums auf 0,7 Prozent im Jahr 2025 und 1,3 Prozent im Jahr 2026 unterstützen.

19. Nov. 2024

"Ironing out a Steel Action Plan for a green transition made in Europe"

Brüssel (B) - Der europäische Stahlverband EUROFER lädt am 20. November 2024 zur Konferenz "Ironing out a Steel Action Plan for a green transition made in Europe" ein, die in Medienpartnerschaft mit EURACTIV stattfindet.

18. Nov. 2024

Herbstprognose der EU-Kommission

Brüssel (B) - In dieser Herbstprognose wird für 2024 ein reales BIP-Wachstum von 0,9 Prozent in der EU und 0,8 Prozent im Euroraum prognostiziert.

18. Nov. 2024