Brüssel (B) - Im dritten Quartal 2021 ist der Stahlverbrauch in der EU zum vierten Mal in Folge gestiegen (+14,3 %), wenn auch mit 36 Mio. t gegenüber 40 Mio. t im zweiten Quartal rückläufig.
Düsseldorf - Schwerpunkt des Entwicklungsprojekts der Kooperation zwischen VDEh-Betriebsforschungsinstitut (BFI) und ANDRITZ Metals Germany (AMG) ist, die Automatisierungs-Infrastruktur der Walzprozesse zu nutzen.
München - Die Zahl der Kurzarbeitenden in Deutschland ist kräftig gestiegen. Im Januar zog sie an auf 900.000 Menschen, von 780.000 (korrigierter Wert) im Vormonat.
Düsseldorf/Eschborn - Messe Düsseldorf und VDMA: Die Expo for Decarbonised Industries, > ENERGY STORAGE decarbXpo, wird zur führenden Fachmesse für Power-to-X-Technologien und -Produkte ausgebaut.
Berlin - Die Deutsche Bahn (DB) setzt ihr Investitionsprogramm „Neues Netz für Deutschland“ konsequent fort. 2022 fließt die Rekordsumme von 13,6 Milliarden Euro in die Schieneninfrastruktur.
Frankfurt/M. - Alle reden von 5G, aber wozu brauchen wir diese neue Technologie überhaupt? Mit dieser Frage beschäftigen sich Experten im zehnten Podcast „Tech Affair“ des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken).