Düsseldorf - Entscheidend für die Stahlbeschaffung sind Lagerbestands- und Rohstoff-Preis-Entwicklung, nur knapp über 50% stufen Börsen-Kurse, Gesamtwirtschaft und einzelne Branchen sehr hoch/hoch ein.
Sheffield (GB) - Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine stiegen die Preise für warmgewalzte Coils in den USA im März und April an. Damit wurde ein sechs Monate dauernder negativer Preistrend gestoppt.
Bonn - Das Ergebnis einer gemeinsamen Mitgliederumfrage von bvse und VDM hat ergeben, dass die Mitglieder einen CO2-reduzierten Transport unterstützen und eine stärkere Einbindung der Bahntransporte für zeitgemäß halten.
Düsseldorf - Unsere Leserbefragung zum Thema "Einflussfaktoren Ihres Stahleinkaufs" dauert nur 30 Sekunden! Machen Sie mit, um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten.
Brüssel (B) - "Im aktuellen Kontext, inmitten einer sich verschärfenden Energiekrise und Rohstoffknappheit, können wir eine neue Rezession oder ein Stagflationsszenario nicht ausschließen", so Eurofer.
Essen - thyssenkrupp Schulte hat in eine neue Hochregalanlage am Standort Radebeul investiert, mit der Beladereihenfolge oder die Lagerabwicklung systemunterstützt optimiert werden.
Duisburg - Als Exklusivpartner unterstützt Knauf Interfer startport, die Tochtergesellschaft der Duisburger Hafen AG (duisport), beim Innovieren der Logistik in der Rhein-Ruhr Region.
Wuppertal - Mit Wirkung zum 15. Mai wird es weiteren Zuwachs aus Belgien in der E/D/E Gruppe geben: Bricks and Tools, ein Verband für Baugeräte mit über 60 Mitgliedern in Belgien.
Basel (CH) - Im Vergleich zu den ersten beiden Monaten 2021 sank der Absatz in den europäischen Stahl-Servicecentern um 0,3 Prozent und die Lieferungen der EU-Mehrprodukt- und lagerhaltenden Distribution um 9,4 Prozent.
Leverkusen - Die Wuppermann-Gruppe spendet 50.000 Euro für Kriegsflüchtige aus der Ukraine. Davon gehen 10.000 Euro direkt an Ukrainerinnen und Ukrainer, die in Leverkusen eine Zuflucht suchen.