Aktuelles

GMH Gruppe investiert in Qualitätsmanagement

Wildau / Georgsmarienhütte - Eine der größten Messmaschinen der Welt und eine sehr präzise Ultraschall-Prüfmaschine sind bei der Wildauer Schmiede- und Kurbelwellentechnik (WSK) GmbH im Einsatz.

3. Juli 2024

marketSTEEL: Frage des Monats 07/2024 - Leserumfrage "Künstliche Intelligenz"

Düsseldorf - Frage des Monats 07/2024 - Welche Erfahrungen haben Sie bzw. Ihre Firma mit KI? Jetzt mitmachen!

1. Juli 2024

Zusammenfassung der globalen Stahlproduktion und -kapazität

Sheffield (UK) - Verkäufe, Übernahmen von Stahlwerken, Updates zu Streiks und Kapazitätsentwicklungen in den USA und Asien enthält die globale Produktions- und Kapazitätsübersicht von MEPS International.

28. Juni 2024

Strompreis-Chaos zwingt Stahlwerk zur Stilllegung

Riesa / Düsseldorf - Wie verschiedene Medien berichten, stellte das Feralpi Elektrostahlwerk in Riesa aufgrund der sprunghaft gestiegenen Strompreise am Mittwoch die Produktion ein.

28. Juni 2024

Entwicklungsfinanzierung für CO2-arme Stahl-Wertschöpfungskette

Helsinki (FIN) -  Blastr Green Steel hat eine Finanzierungsrunde mit strategischen Partnern abgeschlossen. Damit wird die Entwicklung extrem CO2-armen Stahls in Vorzeige-Stahlwerk in Finnland vorangetrieben.

27. Juni 2024

Stahl mit hohem Recycling-Anteil

IJmuiden (NL) - Tata Steel Nederland hat auf der Green Steel World in Essen Zeremis® Recycled vorgestellt, einen Stahl mit einem zugewiesenen Recyclinganteil von 30 Prozent.

26. Juni 2024

Salzgitter AG schreibt erstmals Wasserstoffbedarfe aus

Salzgitter - Transformation im Rahmen von SALCOS® benötigt eine rechtzeitige Anbindung an das Wasserstoff-Kernnetz. Daher wurde ein weiterer Schritt für die Produktion von „grünem Stahl“ eingeleitet.

25. Juni 2024

Größtes Stahlwerk Tschechiens meldet Insolvenz an

Ostrava (CZ) - Das Flaggschiff der tschechischen Stahlindustrie, Liberty Ostrava, ist zahlungsunfähig. Die Regierung sucht nach Lösungen für den Industriegiganten mit über 5000 Beschäftigten.

24. Juni 2024

Weltweite Rohstahlproduktion steigt im Mai um 1,5 Prozent

Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion der 71 Länder, die der World Steel Association Bericht erstatten, lag im Mai 2024 bei 165,1 Millionen Tonnen (Mt) - ein Anstieg von 1,5 Prozent gegenüber Mai 2023.

21. Juni 2024

Klimaziele von SSAB von der Science Based Targets Initiative genehmigt

Stockholm (S) - Mit der Zulassung ist SSAB eines der ersten Stahlunternehmen weltweit, das gemäß den Leitlinien der SBTi für den Stahlsektor validierte Dekarbonisierungsziele erhält.

21. Juni 2024

Rohstahlproduktion in Deutschland: Erholung verliert an Schwung

Berlin - Die Rohstahlerzeugung in Deutschland befindet sich im Mai 2024 mit knapp 3,2 Millionen Tonnen auf niedrigem Niveau. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wurden ca. 2 Prozent weniger Stahl hergestellt.

20. Juni 2024

Langfristige Partnerschaft für die Lieferung von fossilfreiem Stahl eingegangen

Stockholm (S) - Firth Steels, einer der führenden Hersteller von Stahlprofilprodukten für Wand- und Dachsysteme in Großbritannien, erweitert Partnerschaft nun auf fossilfreie Produkte von SSAB.

19. Juni 2024