Aktuelles

Sechs Jahre Forschung ebnen den Weg für eine fossilfreie Eisen- und Stahlproduktion

Stockholm (S) - Die HYBRIT-Initiative zeigt, dass direktreduziertes Eisen, das mit dem HYBRIT-Verfahren hergestellt wird, im Vergleich zu Eisen, das mit fossilen Brennstoffen hergestellt wird, bessere Eigenschaften aufweist.

27. Aug. 2024

Rohstahlproduktion in Deutschland weiter auf niedrigem Niveau

Berlin - Im Juli 2024 wurden in Deutschland rund 3,1 Millionen Tonnen Rohstahl produziert. Damit beläuft sich der Zuwachs in den ersten sieben Monaten auf knapp 5 Prozent.

22. Aug. 2024

Globale Rohstahproduktion sinkt im Juli auf 152,8 Mio. Tonnen

Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion der 71 Länder, die der World Steel Association unterstellt sind, belief sich im Juli 2024 auf 152,8 Mio. Tonnen (Mt), was einem Rückgang von 4,7 Prozent gegenüber Juli 2023 entspricht.

22. Aug. 2024

Salzgitter AG investiert zweistelligen Millionenbetrag in Nordrhein-Westfalen

Salzgitter / Mülheim - Eine der größten Einzelinvestitionen am Standort in Mülheim an der Ruhr wird eine Warmrichtmaschine für den Zukunftsmarkt "Wind" sein, mit dessen Baubeginn ab 2026 gerechnet wird.

21. Aug. 2024

Moody's bestätigt Ba2-Rating von Outokumpu

Helsinki (FIN) - Moody's hat das Kreditrating von Outokumpu überprüft und bestätigt, dass das Ba2-Rating für die Unternehmensfamilie und der stabile Ausblick unverändert bleiben.

21. Aug. 2024

Kooperation zur CO2-armen Stahlherstellung

Duisburg - thyssenkrupp Steel arbeitet mit internationalen Partnern an klimaneutraler Stahlproduktion mit Fokus auf Einschmelzertechnologien.

20. Aug. 2024

Großaufträge für Lkw-Hersteller gesichert und Produktionskapazitäten in USA erweitert

Linz (A) -  Die Metal Forming Division der voestalpine AG schloss neue langfristige Verträge mit zwei global tätigen Lkw-Herstellern für den nordamerikanischen Markt ab.

19. Aug. 2024

Herausfordernde Marktbedingungen drücken Quartalsergebnisse

Essen - Thyssenkrupp musste im dritten Geschäftsquartal des Jahres 2024 deutliche Rückgänge bei Umsatz und Auftragseingang hinnehmen.

16. Aug. 2024

Was ist dran an der Revolution in der Stahlproduktion für eine nachhaltige Zukunft?

Emmenbrücke (CH) / Witten - Die Zukunft der grünen Stahlproduktion hat bereits begonnen.

16. Aug. 2024

Salzgitter AG und thyssenkrupp planen Verkauf ihrer Anteile an HKM

Istanbul (TUR) - Wie SteelOrbis mitteilt, führt der größte Anteilseigner thyssenkrupp bereits Gespräche mit einem potenziellen Käufer im Rahmen seines Restrukturierungsplans.

15. Aug. 2024

Durch Kooperationen die nächsten Schritte in der Metallpulverproduktion

Helsinki (FIN) / Krefeld - Die additive Fertigung ist eine der wichtigsten technologischen Innovationen des 21. Jh. und wird eine wichtige Rolle bei der grünen Transformation spielen.

13. Aug. 2024