Aktuelles

Niedersachsen wird mit Nautilus Teil der Wasserstoffstrategie

Wiesbaden - Hy2gen und revis bioenergy planen Anlage zur Produktion von grünem E-Methanol in Friesoythe.

4. Mai 2022

Eine Investition in Effizienz und grüne Zukunft

Luzern/Emmenbrücke (CH) - Der Elektrostahl-Spezialist Steeltec, ein Unternehmen der Swiss Steel Group, hat in seinem Walzwerk im schweizerischen Emmenbrücke bei Luzern rund 60 Millionen Euro investiert.

29. Apr. 2022

Rechtsrahmen für den Einsatz von Wasserstoff in der Stahlerzeugung

Berlin - Die Fachkommission HySteel des DWV veröffentlichte ein rechtliches Gutachten zum Einsatz von Wasserstoff zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie.

28. Apr. 2022

Neuartige Partneringvereinbarung für grünen Stahl

Salzgitter - Die Salzgitter AG und die Mendritzki Holding GmbH & Co. KG vertiefen mit der Vereinbarung ihre langjährige Geschäftsbeziehung jetzt auch im Bereich CO2-arme Stahlprodukte und deren Weiterverarbeitung.

28. Apr. 2022

Weltweites Vorzeigeprojekt: Wasserstoffplasma für grüne Stahlproduktion

Linz (A) - In der neuen Versuchsanlage in Donawitz erforscht die Voestalpine AG die CO₂-freie Herstellung von Rohstahl in einem Prozessschritt mithilfe von Wasserstoffplasma.

27. Apr. 2022

Förderung: Grundlagen-Forschungsprojekt zu grünem Stahl

Düsseldorf - Der Europäische Forschungsrat verlieh Prof. Dierk Raabe einen mit 2 - 5 Millionen Euro dotierten Advanced Grant für sein Projekt zur grünen Stahlerzeugung.

27. Apr. 2022

In Duisburg soll das erste H2-Bildungszentrum entstehen

Duisburg - „Viele Unternehmen planen den Einsatz von Wasserstoff in ihren Prozessen. Aber die Beschäftigten müssen auch die Möglichkeit haben, zu erlernen, wie die neue Technologie angewandt wird, so Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link.

25. Apr. 2022

Stärkung der Recyclingkreisläufe in der Stahlindustrie

Essen - Am Recyclingstandort im Duisburger Binnenhafen erfolgte der Spatenstich für den Bau einer Stahlschrott-Aufbereitungsanlage durch die TSR Recycling GmbH.

22. Apr. 2022

Deutsche Rohstahlerzeugung geht im ersten Quartal 2022 um 3,7 Prozent zurück

Berlin - Erste Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine und der dramatischen Lage auf den Energiemärkten zeigen sich in den aktuellen Zahlen zur Rohstahlproduktion in Deutschland.

21. Apr. 2022

Hier geht es um die Zukunft der Stahlindustrie: "futureSTEEL"

Düsseldorf/Aachen - Zukunftskonzepte und Praxisbeispiele zeigt der Kongress "futureSTEEL" am 28. und 29. September 2022 in Aachen auf.

21. Apr. 2022

voestalpine Texas: Verkauf der Mehrheit an ArcelorMittal

Linz (A) - Die strategische Option für die Direktreduktionsanlage in Texas/USA lautet nun: 80 Prozent der Anteile werden an ArcelorMittal verkauft.

14. Apr. 2022

Speicherung von Wasserstoff in ehemaligem Erdgasspeicher

Düsseldorf - Uniper plant die Inbetriebnahme einer Demonstrationsanlage im ehemaligen Erdgasspeicher in Krummhörn mit einem Speichervolumen von bis zu 250.000 m³ Wasserstoff bis 2024.

13. Apr. 2022