Ibbenbüren - Kooperation von Green Teuto Systemtechnik, ArcelorMittal und WURST Stahlbau verwendet 1400 Tonnen emissionsarme Stahlträger für Bau einer neuen Produktionshalle.
La Granda (E) - Der Bau des Elektrolichtbogenofens (EAF), der das bestehende Stahlwerk im Werk Gijón umgestalten wird, stellt eine Investition von 213 Millionen Euro dar.
Helsinki (FIN) - Outokumpu und Tetra Pak bündeln ihre Kräfte, um Emissionen zu reduzieren - emissionsarmer Edelstahl für die Herstellung von Verpackungsmaschinen.
Berlin/Georgsmarienhütte - Die GMH Gruppe ist als einziger Stahlerzeuger bei der „Woche der Umwelt“ dabei, um innovative Möglichkeiten der Transformation des Industriebereichs Stahl zu präsentieren.
Dillingen/Saar - Als drittgrößter Stahlhersteller Deutschlands leisten die Unternehmen mit „Power4Steel“ bereits einen maßgeblichen Beitrag zu klimaneutralem Stahl.
Salzgitter - Iberdrola Deutschland schließt PPA mit Salzgitter Flachstahl GmbH: Zweiter Solarpark von Iberdrola in Deutschland wird mehr als 900GWh Grünstrom liefern.
Stockholm (S) - Die Leadership Group for Industry Transition (LeadIT) aktualisierte ihren Green Steel Tracker, das Instrument zur Überwachung und Förderung einer kohlenstoffarmen Primärstahlproduktion weltweit.
Potsdam - Länder mit begrenzten Möglichkeiten für erneuerbare Energien könnten bis zu 20 Prozent der Kosten für grünen Stahl und bis zu 40 Prozent für grüne Chemikalien aus grünem Wasserstoff einsparen.
Luzern (CH) / Hannover - Diese Initiative markiert einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur Förderung klimafreundlicher Standards in der Stahlindustrie, so Swiss Steel.