Aktuelles

Blastr Green Steel weitet Zusammenarbeit mit INTERFER aus

Helsinki (FIN) - Blastr Green Steel hat mit der INTERFER Edelstahl Group eine weitere Absichtserklärung über die jährliche Lieferung von 150.000 Tonnen extrem CO₂-armen Stahlprodukten unterzeichnet.

29. Nov. 2024

Langfristiger Vertrag über die Lieferung von 6 TWh Strom

Stockholm (S) - In einem langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) mit Uniper sichert sich Stegra eine jährliche Versorgung mit produziertem Strom über den Zeitraum von 2027 bis 2032.

29. Nov. 2024

CO2-Footprint-Spezialist bietet einfache PCF-Berechnung für KMU

Hagen - FRED wächst und erweitert sein Einsatzspektrum. Das smarte Tool zur Footprint REDuction bietet neue Branchenmodule für Massivumformung, Gießereien, Federn-, Schrauben-, Eisen- und Stahldrahtindustrie.

29. Nov. 2024

Neues Solarkraftwerk in Stahl Gerlafingen installiert

Gerlafingen - Vor wenigen Tagen wurde eine große Solaranlage auf dem Dach des Warehouse Süd in Stahl Gerlafingen in Betrieb genommen, die eine Energiemenge produziert, die dem Jahresverbrauch von 650 Haushalten entspricht.

27. Nov. 2024

ArcelorMittal setzt europäische Dekarbonisierungspläne aus

Luxemburg (L) - Vor Investitionsentscheidungen will das Unternehmen sicherstellen, dass die Stahlerzeugung mit höheren Kosten in Europa ohne einen globalen CO2-Preis wettbewerbsfähig sein kann.

26. Nov. 2024

Kooperationsvereinbarung über die Lieferung von fossilfreiem Stahl

Stockholm (S) - SSAB traf mit Amazon Web Services (AWS) eine Kooperationsvereinbarung über die Lieferung von fossilfreiem Stahl für eines der drei neuen Rechenzentren von AWS in Schweden.

26. Nov. 2024

Sauerstoffversorgung für die Stahlherstellung gesichert

Riesa - Schon seit 1993 liefert Air Liquide den für die Stahlerzeugung essenziellen Sauerstoff an FERALPI STAHL in Riesa. Die beiden Unternehmen bekräftigen jetzt ihre Zusammenarbeit.

26. Nov. 2024

bauforumstahl auf der BAU 2025: In die Zukunft mit grünem Stahl

Düsseldorf - Vom 13. bis 17. Januar 2025 gibt die Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme – die Messe BAU in München – Einblicke in die Zukunft.

19. Nov. 2024

Was braucht es auf dem Weg zu grünem Stahl?

Hagen - Waelzholz diskutiert mit Experten über Schrottrecycling und politische Rahmenbedingungen.

19. Nov. 2024

Liefervertrag für Hochofen- und Direktreduktions-Pellets unterzeichnet

Dillingen/Saar -  Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH, Tochtergesellschaft von Dillinger und Saarstahl AG, hat mit dem Eisenerz-Produzenten Vale einen Liefervertrag für Hochofen- und Direktreduktions-Pellets abgeschlossen.

13. Nov. 2024

Umweltproduktdeklarationen für Edelstahl-Lieferkette

Helsinki (FIN) - Um die Ziele seiner Kunden bei der Reduzierung ihrer Kohlenstoffemissionen aus der Lieferkette zu unterstützen, veröffentlichte Outokumpu neue Umweltproduktdeklarationen.

13. Nov. 2024

GMH Gruppe tritt der Science Based Targets Initiative (SBTi) bei

Georgsmarienhütte - Mit dem Beitritt zur Science Based Targets Initiative (SBTi) werden Klimaziele des Unternehmens wissenschaftlich validiert und international transparent.

 

 

12. Nov. 2024