Aktuelles

Zu ehrgeizigen Klimaplänen verpflichten, um den Übergang voranzutreiben

Stockholm (S) - SSAB schließt sich der Delegation von Business Sweden bei der Klimakonferenz der Vereinten Nationen COP29 in Baku, Aserbaidschan, an.

12. Nov. 2024

Wasserstoff und erneuerbarer Strom für die europäische Stahlindustrie

Stockholm (S) - Neuer "Green Steel Tracker" bewertet die potenzielle Nachfrage nach erneuerbarem Wasserstoff und erneuerbarem Strom aus angekündigten grünen Stahlprojekten innerhalb der EU.

11. Nov. 2024

Digitale Produktionsplattform für nachhaltige und energieeffiziente Stahlproduktion

Saarbrücken- Unter Federführung des Fraunhofer IZFP soll im Rahmen des EU-Vorhabens »DiGreeS«* eine benutzerfreundliche digitale Plattform für die vernetzte Stahlproduktion entwickelt werden.

7. Nov. 2024

Lieferung von extrem CO₂-armem Stahl nach Europa

Helsinki (FIN) - Blastr Green Steel unterzeichnete mit Knauf Interfer eine Absichtserklärung über die jährliche Lieferung von 100.000 Tonnen Stahl mit geringem CO₂-Gehalt.

24. Okt. 2024

Wichtiger Meilenstein für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft

Berlin - Die Bundesnetzagentur hat das von den Fernleitungsnetzbetreibern vorgeschlagene Wasserstoff-Kernnetz genehmigt.

23. Okt. 2024

Grüner Stahl für nachhaltige Mobilität

Wolfsburg - thyssenkrupp und Volkswagen Group unterzeichnen Memorandum of Understanding zur Belieferung mit CO₂-reduziertem Stahl.

23. Okt. 2024

Zusammenarbeit, um Stromverteilungssysteme umweltfreundlicher zu machen

Luxemburg (L) - ABB arbeitet mit ArcelorMittal zusammen, um XCarb-Stahl® aus einem hohen Anteil an recyceltem Stahl und 100 % erneuerbarer Energie für Stromverteilungssystem einzuführen.

22. Okt. 2024

Weltweit erstes Konzeptgebäude aus fossilfreiem Stahl

Stockholm (S) - SSAB und Parmaco sind eine Partnerschaft für fossilfreien Stahl eingegangen, die das Ziel beinhaltet, im Jahr 2025 das weltweit erste Konzeptgebäude aus fossilfreiem Stahl zu errichten.

22. Okt. 2024

Erster "Grüner Stahl“ an Automotiveindustrie in Südafrika

Salzgitter - Auto-Zulieferer in Südafrika erhalten ersten SALCOS® Stahl zu Testzwecken. Salzgitter-Konzerngesellschaften wollen damit die automobile Wertschöpfungskette stärken und CO2-Emissionen reduzieren.

 

17. Okt. 2024

Langfristiger Vertrag über Lieferung von kohlenstoffarmem Stahl

Bremen - Die VELUX-Gruppe hat mit ArcelorMittal einen 10-Jahres-Vertrag über die Lieferung von recyceltem und erneuerbar hergestelltem Stahl abgeschlossen.

16. Okt. 2024

Heitmann Stahlhandelsgruppe: 3,5 Millionen kWh saubere Energie pro Jahr

Oberhausen - Die Heitmann Stahlhandelsgruppe treibt ihren Weg zur Klimaneutralität voran. Mit Photovoltaikanlagen an mehreren Standorten produziert das Unternehmen jährlich bis zu 3,5 Millionen kWh Strom.

15. Okt. 2024

Neuer Produktionskomplex für grünen Stahl mit 2 Mio. Tonnen Jahreskapazität

Linz (A) - Primetals Technologies liefert Direktreduktionsanlage (DRI-Anlage) und Elektrolichtbogenofen und unterstützt damit Dillinger und ROGESA bei der CO2-freien Stahlproduktion.

15. Okt. 2024