Katalog der EU zur Bewältigung steigender Energiepreise
Berlin - Um den direkten Auswirkungen des Preisanstiegs auf Unternehmen zu begegnen, präsentierte die EU-Kommission ein Instrumentarium europäischer sowie nationaler Maßnahmen.
25. Okt. 2021
Nachhaltige Wasserstoffinfrastruktur nur mit Erneuerbaren
Osnabrück - Oldenburger Energiedienstleister plant Kooperation mit Gasnetzbetreiber Gasunie, Niederlande.
3. Nov. 2020
Emissions-Handelsgesetz lässt Erdgaspreis steigen
Hannover - Gaspreis für Industriekunden stieg laut VEA-Vergleich um 19,3 Prozent auf einen aktuellen Durchschnitt von 2,29 Ct/kWh.
22. Okt. 2020
Wasserstoff und Biomethan für die Stahlherstellung
Salzgitter - VNG AG und die Salzgitter AG untersuchen in einer Machbarkeitsstudie die Wirtschaftlichkeit der Versorgung mit Wasserstoff.
1. Sept. 2020
Förderprogramm "Energieeffiziente LKW" ausgeschöpft
Berlin - Rund 97 Prozent der LKW waren mit Erdgas betriebene Fahrzeuge in dem bis 2020 geförderten Programm.
20. Aug. 2020
Ökostrom auf Rekordkurs
Dessau-Roßlau - Sonne und ein windreicher Februar sorgen im ersten Halbjahr 2020 für deutlich mehr grünen Strom als im Vorjahreshalbjahr.
5. Aug. 2020
Wasserstoff: Problemlöser der Energiewende?
Berlin - Nationale Wasserstoffstrategie beschreibt, wie Wasserstoff als Energieträger und Rohstoff hilft, das Klima zu schützen.
3. Aug. 2020
Vereinbarung über Herstellung und Lieferung von MonopileFundamenten
Dillingen/Saar - Auswirkungen des Fertigungsauftrages passen sich nahtlos in die Green-Deal-Initiative der EU ein.
6. Juli 2020
Elektrolyseanlagen an Virtuelles Kraftwerk gekoppelt
Düsseldorf - E.ON und thyssenkrupp nehmen durch die Wasserstofftechnologie am Strommarkt teil.
1. Juli 2020
Nachbesserungsbedarf für das Kohleausstiegsgesetz
Berlin - DIHK legt Stellungnahme zum Regierungsentwurf vor, da wichtige Kernelemente des Kompromisses fehlen.
2. Juni 2020
Ausstieg aus Kohleverstromung wird Strompreise verteuern
Berlin - DIHK kritisiert Gesetzentwurf: Kompensation muss verbindlicher Teil des Kohleausstiegs bleiben.
27. Jan. 2020
Offshore Ausbau in Deutschland zieht 2019 leicht an
Berlin - Vorzeichen für weitere Entwicklung sind negativ, da die Branche vor einer empfindlichen Unterbrechung des Ausbaus steht.
24. Jan. 2020
Seite 2 von 13