Aktuelles

Schrottwirtschaft muss sich im schwierigen wirtschaftlichen Umfeld behaupten

Bonn - Nur durch die Erhöhung des Schrottanteils bei der Stahlherstellung kann eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft realisiert werden, so der BVSE.

06 May 2024

58 Prozent mehr E-Autos im Jahr 2023 exportiert als im Vorjahr

Wiesbaden - Mit 786 000 E-Autos waren das rund ein Viertel aller exportierten Autos und der Import stieg um 23,5 Prozent auf 446 000 E-Autos - so kommt mehr als jedes vierte E-Auto aus China.

06 May 2024

Volkswirte stellen dem Standort Deutschland ein schlechtes Zeugnis aus

München - Neuestes Ökonomenpanel des ifo Instituts: Volkswirte bewerten den Standort Deutschland im internationalen Vergleich nur mit der Schulnote 3,4.

06 May 2024

Erste Anzeichen einer Entspannung trotz hohem Monatsminus

Frankfurt/M. - Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau ist im März nochmals deutlich unter seinem Vorjahreswert geblieben. Es werden jedoch Anzeichen einer Entspannung sichtbar.

06 May 2024

Dillinger und Saarstahl begrüßen Kennzeichnungsstandard LESS

Dillingen/Saar - Als drittgrößter Stahlhersteller Deutschlands leisten die Unternehmen mit „Power4Steel“ bereits einen maßgeblichen Beitrag zu klimaneutralem Stahl.

03 May 2024

Sorge um den Standort Deutschland

Paris (F) - Dem aktuellen Wirtschaftsausblick der OECD zufolge, stellt die Organisation Deutschland ein schlechtes Zeugnis aus und sieht andere Länder vorbeiziehen.

03 May 2024

Kohleausstieg und 80 Prozent Erneuerbare sind bis 2030 erreichbar

Berlin - Studie untersucht, wie sich Atom- und Kohleausstieg auf Strompreise und Versorgungssicherheit auswirken und das Ziel, 80 Prozent des Stromverbrauchs durch erneuerbare Energien zu decken ist machbar.

03 May 2024

Restrukturierung: Schließung der Standorte in Dahlerbrück und Hockenheim

Helsinki (FIN) - Nach Verhandlungen zu Sozialplan und Interessenausgleich kann Outokumpu nun die Produktion von Hochleistungswerkstoffen in seinem Werk im hessischen Dillenburg zentralisieren.

02 May 2024

Stimmung in der Automobilindustrie verbessert

München - Das Geschäftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im April erneut verbessert. Der Indikator stieg auf -1,5 Punkte, nach -5,3* im März.

02 May 2024

Langfristiger Stromliefervertrag mit der Salzgitter AG

Salzgitter - Iberdrola Deutschland schließt PPA mit Salzgitter Flachstahl GmbH: Zweiter Solarpark von Iberdrola in Deutschland wird mehr als 900GWh Grünstrom liefern.

02 May 2024

Neuer Finanzvorstand bei thyssenkrupp

Essen - Dr. Jens Schulte wird zum 1. Juni dieses Jahres neuer Finanzvorstand (CFO) der thyssenkrupp AG und folgt damit auf Dr. Klaus Keysberg.

02 May 2024

Bruttoinlandsprodukt im 1. Quartal 2024 um 0,2 Prozent höher als im Vorquartal

Wiesbaden - Allerdings war das BIP im 1. Quartal 2024 und im Vorjahresvergleich preisbereinigt um 0,9 Prozent niedriger als im 1. Quartal 2023.

02 May 2024

s